Meldung vom 13.08.2025

Immer nur bergauf – Faszination Trailrunning

"Bergwelten" am Mo., 22.09., ab 20:15 Uhr

PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning

Markus Kröll beim Trailrunning vom Melchkopf zum Rauhenkopf

© ServusTV / Andreas Kaboto Photography
Zu dieser Meldung gibt es: 25 Bilder
Laufen am Berg fasziniert heute die Massen, während vor 30 Jahren die Sportart eine Randerscheinung war. Wesentlich geprägt wurde der heimische Berglauf von Markus Kröll und Andrea Mayr. Trailrunning kann aber auch Leben retten: Durch den Berglauf kam Gela Allman nach einem Unfall wieder auf die Beine, während er Andreas Kristandl aus der Alkoholsucht verhalf.
Der Zillertaler Markus Kröll lief als einer der Ersten in Turnschuhen und langen Strumpfhosen auf die Berge, was damals eher kurios als populär war. Die jugendliche Rivalität mit seinem Bruder Willi trieb ihn zu sportlichen Höchstleistungen, die ihm später 17 österreichische Meistertitel und zahlreiche Rekorde einbrachten. Heute gilt er daher als Wegbereiter des österreichischen Berglaufsports.

Als die Bergläuferin Österreichs schlechthin kann Andrea Mayr bezeichnet werden. Unter ihren zahllosen Wettkampferfolgen der letzten 20 Jahre ist der imposanteste wohl der aktuelle: Bei der Heim-WM 2023 in Stubai triumphierte sie nach langer Wettkampfpause und im beachtlichen Alter von 44 Jahren. Mayr trainiert im Morgengrauen vor ihren Diensten als Chirurgin und nach Feierabend gemeinsam mit ihrer Familie.

Trailrun ist auch ein Heilmittel. Gela Allmann befand sich im Alter von 29 Jahren für ein Fotoshooting in Island. Ein falscher Tritt ließ sie 800 Meter in die Tiefe stürzen. Schwer verletzt, war ihr Körper eine einzige Baustelle. Angetrieben vom Wunsch, wieder auf Berge zu laufen, schaffte sie es wieder auf die Beine. Mit ihrer Lebensgeschichte motiviert sie Menschen dazu, ihre hochgesteckten Träume zu erreichen.

Dem Südtiroler Extrembergläufer Andreas Kristandl half der Sport, aus einem Abgrund anderer Art zu steigen: der Alkoholsucht. Um seiner Leidenschaft nachzukommen, hat er Beruf gewechselt und trägt seitdem nachts Brot aus, um tagsüber jede freie Minute in den Bergen zu verbringen. Laufbegeistert ist ebenfalls der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier. Bis zu einer bakteriellen Herzinfektion war er als Läufer sehr erfolgreich, seither widmet er sich dem Laufsport von der analytischen Seite.
Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (25)

PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 26 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography
PW - 39 - Bergwelten - Trailrunning
3 000 x 2 000 © ServusTV / Andreas Kaboto Photography


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan