Meldung vom 24.07.2025

Hochgefühl mit Bodenhaftung – Serfaus Fiss Ladis

"Heimatleuchten", am Fr., 05.09., ab 20:15 Uhr

PW - 36 - Heimatleuchten

Die Protagonisten Heinrich Althaler und Lukas Neier am Berg

© ServusTV / Burkhard Feige
Zu dieser Meldung gibt es: 29 Bilder
Am Sonnenbalkon Tirols, auf einem 1.400 Meter hohen Plateau, liegen die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Schon die Römer machten hier Halt, Kaiser und Adelige suchten Heilung an der Sauerbrunnquelle. So kamen Tourismus und Wohlstand in die Region. Auf dem Logenplatz über dem Inn lässt es sich leben. Die Menschen hier gestalten ihre Heimat, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

Auf einer Talschulter, umzingelt von den mächtigen Gipfeln der Samnaungruppe und der Ötztaler Alpen, liegen die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis.
Vielleicht liegt es an den über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und dem Ausblick auf das Obere Inntal, dass hier schon die Römer rasteten, wenn sie auf der Via Claudia Augusta die Alpen überquerten.

Von Kaisern und adeligen Kurgästen kann Burgl Kirschner erzählen, Hüterin der heilenden Sauerbrunnquelle von Obladis.
Der frühe Tourismus hat auch den Kindern der armen Bergbauern geholfen, sich mit dem Verkauf von Walderdbeeren gegen ihr Schicksal zu stemmen, ins ferne Schwaben geschickt zu werden.
Sogar Getreide gedeiht hier oben wieder, seit Herbert Röck die widerstandsfähige Fisser Imperial Gerste 2013 zu neuem Leben erweckt hat – die schon sein Vater bis nach Asien exportierte.
Die kürzeste U-Bahn bringt den heimischen Künstler Walter File bis zur Station "Kirche", für die er einen neuen Volksaltar aus Bronze gießt.
Auf dem Archehof der Familie Thurnes finden seltene Nutztierrassen ein Zuhause. Haubenkoch Lukas Neier verarbeitet gerne das, was vor der Haustür wächst oder was er von der Jagd mit seinem Onkel mitbringt. Und im Rechelerhaus backen einige Dorfbewohner jeden zweiten Mittwoch Sauerteigbrot – im alten Holzofen, mit Geduld und viel Liebe.

Es ist eine Region, die durch den frühen Tourismus an Bedeutung gewonnen hat, und trotzdem verlieren die Menschen hier nie ihre Bodenhaftung.
Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (29)

PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
2 684 x 1 917 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
6 000 x 4 000 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
6 000 x 4 000 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
5 760 x 3 840 © ServusTV / Andreas Kirschner / Serfaus-Fiss-Ladis Marketing
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 240 x 2 832 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige
PW - 36 - Heimatleuchten
4 032 x 3 024 © ServusTV / Burkhard Feige


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan