Meldung vom 01.07.2025

Felix Gall: „Ziel ist die Gesamtwertung“

Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 30. Juni 2025

PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

Felix Gall

© ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
Zu dieser Meldung gibt es: 30 Bilder
Decathlon-Profi Felix Gall geht mit hohen Erwartungen in die am Samstag beginnende Tour de France, weiß aber auch, wie unberechenbar der Radsport ist. Für Ralph Denk führt der Gesamtsieg neuerlich nur über Tadej Pogačar. Und Christian Klien glaubt nicht, dass der Fahrertitel in der Formel 1 McLaren noch zu nehmen ist.

RADSPORT

„Wir waren im Trainingslager und haben uns den Col de la Loze angeschaut. Dieses Jahr aber von der anderen Seite, weil wir ihn heuer auch so fahren bei der Tour. Es war schon etwas Besonderes, auf diesem Berg zurück zu sein, wo ich vor zwei Jahren die Etappe gewonnen habe. Das gibt dir schon extra Motivation und man schöpft sehr viel Energie daraus.“
Felix Gall über die emotionale Rückkehr auf das Dach der Tour 2023.

„Ich war jetzt einen Monat unterwegs, drei Wochen Höhentrainingslager, dann direkt Tour de Suisse. Diese Woche jetzt zuhause in Osttirol hat mir sehr gut getan und ich habe mich noch einmal erholt.“
Felix Gall über seine Vorbereitung auf die 112. Ausgabe der Tour de France.

„Ich bin mit meinem Auftritt sehr zufrieden und das war auch mein Ziel. Ich hatte ein sehr gutes Trainingslager und wollte mir dort Selbstvertrauen und Motivation holen.“
Felix Gall über seinen vierten Gesamtrang bei der 88. Tour de Suisse.

„Mittlerweile habe ich mich an diese Rolle gewohnt und bin auch persönlich gewachsen daran. Natürlich kann man sich im Feld nicht mehr so verstecken.“
Felix Gall über seine tragende Rolle im Decathlon-Team.

„Letztes Jahr war die Vorbereitung nicht ganz optimal, ich hatte auch eine muskuläre Verletzung. Dadurch habe ich nicht so intensiv trainieren können, wie ich das gewollt hätte. Zusätzlich habe ich durch die neue Aufgabe, die größere Verantwortung, vielleicht auch zu viel Druck verspürt.“
Felix Gall über seinen 14. Platz bei der letztjährigen Tour de France.

„Wir haben schon hingeschaut, als er 2015 Juniorenweltmeister geworden ist. Wegen ein paar Kleinigkeiten hat es damals nicht geklappt, aber wir schauen auch weiterhin nach Osttirol und sag niemals nie.“
Ralph Denk über einen etwaigen Gall-Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe.

„Die Tour ist einfach ein Kindheitstraum, denn ich bin mir sicher, dass bei jedem Radfahrer der Traum besteht, dass man einmal bei der Tour fahren möchte. Alleine dort zu sein, ist schon eine riesige Auszeichnung.“
Lukas Pöstlberger über die höchste Stufe des Radsports.

„Ich würde sagen, alle gegen einen. Tadej Pogačar ist der Mann, den es zu schlagen gilt.“
Ralph Denk über die Rollenverteilung bei der Tour de France 2025.

„Ziel ist die Gesamtwertung. Aber es kann so viel passieren in diesen drei Wochen. Der Radsport ist unberechenbar und ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben. Ich bin auch fit. Was dann rauskommt, werden wir dann sehen.“
Felix Gall über seine Erwartungen bei der Tour de France.

„Er alleine ist schon extrem stark, aber dann hat er ein Team, das für mich das stärkste am Papier ist. Diese Kombi ist schon fatal schwierig für die anderen. Daher glaube ich, dass er sich nur selbst schlagen kann.“
Ralph Denk über Vorjahressieger und Topfavorit Tadej Pogačar.

„Jeder redet von der Tour und wenn man noch nie mitgefahren ist, dann weiß man nicht, was es wirklich bedeutet, bei der Tour de France mitzufahren und die auch zu beenden.“
Felix Gall über den Mythos Tour de France.

„Es wird immer schneller und extremer. Jeder Fahrer hat auch sein persönliches Risikobewusstsein.“
Felix Gall über die schnellen Abfahrten.

„Du musst einfach dranbleiben und riskieren. Vielleicht auch den Unterschied in der Abfahrt zu machen oder den Unterschied, den du dir beim Bergauffahren erarbeitet hast, zu erhalten. Man muss schon dosiertes Risiko gehen, aber auch nicht übertreiben. Das ist sehr schwierig, aber das zeichnet auch einen sehr guten Rennfahrer aus, wenn er das auch kann.“
Ralph Denk über das Bergabfahren.

„Ein Rennen wird nicht mehr nur bergauf entschieden, denn bei den meisten Etappen ist unten dann das Ziel.“
Lukas Pöstlberger über die Bedeutung der Abfahrten.

„Man denkt sich schon manchmal, dass der sportliche Leiter die 500 Watt selber treten soll. Vor allem, wenn eine große Ermüdung im Fahrerfeld ist. Alle sind nervös, die Spannung steigt und der sportliche Leiter will uns bestmöglich unterstützen. Wir müssen uns konzentrieren und das ist eh schon schwer genug, sich untereinander zu verständigen. Und wenn dann noch einer im Ohr herumschreit, ist es nicht immer hilfreich.“
Felix Gall über den Funkverkehr mit dem sportlichen Leiter.

„Natürlich hat man einen groben Überblick, aber grundsätzlich ist es dann von Tag zu Tag. Vor allem sind es 21 Etappen. Und wenn man zu weit vorausschaut, ist es auch nicht das Schönste, wenn man weiß, wie viele schwere Etappen noch warten.“
Felix Gall über seinen Tour-Plan.

„Tiramisu wird es in Frankreich definitiv nicht geben, aber ich habe mir ein paar Tafeln Schokolade eingepackt und das muss ja nicht jeder wissen.“
Felix Gall über seine süßen Geheimnisse.


FORMEL 1

„Für Österreich war das eine sehr coole Message, dass es so lange weitergeht. Spricht aber auch für den Grand Prix, denn er kommt noch immer wahnsinnig gut an. Nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei den ganzen Teammitgliedern.“
Christian Klien über die Vertragsverlängerung des Grand Prix von Österreich bis 2041.

„Für Lando war es jetzt sehr wichtig, fürs Selbstvertrauen, dass er da jetzt gewonnen hat. Er hat alle Sessions dominiert. Generell die Pace von McLaren, auch wie der Oscar Piastri hinterhergefahren ist, da kann man schon sagen, dass sie mit allen anderen Teams gespielt haben.“
Patrick Friesacher über Lando Norris und McLaren.

„Das ist Rennsport und bei McLaren wurde von vornherein festgelegt, dass es keine klare Nummer eins gibt. Und so soll es eigentlich sein. Das wollen auch die Fans sehen.“
Patrick Friesacher über die Entscheidung von McLaren, keine Stallorder auszurufen.

„McLaren ist einfach auf jeder Rennstrecke dabei und für mich ist die WM gelaufen und McLaren macht es. Daher können sich die anderen Teams schon auf 2026 konzentrieren.“
Christian Klien über die Vormachtstellung von McLaren.

„Jeder macht Fehler, vor allem in den jungen Jahren wie Kimi Antonelli. Er ist 18 Jahre alt und er macht bis jetzt einen Super-Job. Deswegen kann man es ihm nicht übelnehmen. Daher finde ich es auch super, dass Verstappen so reagiert hat und nicht ausgerastet ist.“
Emma Felbermayr über den Crash zwischen Max Verstappen und Kimi Antonelli.

„Der Punkteabstand ist nach dem Ausfall schon sehr groß und irgendwann muss man schon Richtung 2026 schauen. Red Bull hat auch in den letzten Wochen Upgrades gebracht, aber die haben nie so richtig gefruchtet. Daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass Max diesen großen Rückstand noch aufholen kann.“
Christian Klien über die WM-Chancen von Max Verstappen.

„Max hat schon viele Teamkollegen verbrannt. Pérez hat es im Nachhinein über viele Jahre sehr gut gemacht, aber vor etwa zwei Jahren ist man mit dem Auto in die Richtung von Max Verstappen eingebogen ist, so wie nur er es haben will und da ist der Pérez nicht mehr nachgekommen. Seitdem funktioniert es für keinen mehr. Das kann auch nicht zielführend sein.“
Christian Klien über die Teamkollegen von Max Verstappen.

„Der Ehrgeiz ist extrem groß und den sieht man dann auch von einem anderen Winkel. Die harte Arbeit sieht man auch und man muss selbst viel arbeiten, damit man da hinkommt. Es ist ein langer und harter Weg. Es wollen viele und es kommen nur die Besten rein.“
Emma Felbermayr über ihren Block hinter den Kulissen der Formel 1.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (30)

PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 637 x 3 091 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 761 x 3 174 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 191 x 3 461 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 930 x 3 287 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 863 x 3 909 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 130 x 3 420 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 571 x 3 047 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 437 x 2 958 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 642 x 3 761 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 473 x 3 649 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 625 x 3 083 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 699 x 3 799 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 275 x 3 517 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 765 x 3 177 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 915 x 3 943 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 861 x 3 241 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 155 x 3 437 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 548 x 3 699 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 753 x 3 169 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 27 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 936 x 3 957 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr

Kontakt

Zitateservice Sport und Talk aus dem Hangar-7
Pol1 im Auftrag von ServusTV
+43 (0)1 96 87 58 40

Kontakt ServusTV
+43 (0)662 842244-21672