Meldung vom 16.09.2025

Dominic Thiem: „Ins Finalturnier einzuziehen, ist eine sensationelle Leistung.“

Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 15. September 2025

PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

Dominic Thiem posiert für ein Foto

© ServusTV / Johannes Jank
Zu dieser Meldung gibt es: 32 Bilder
Dominic Thiem würdigt Österreichs Qualifikation für die Davis-Cup-Finals und gesteht, nach seinem US-Open-Sieg 2020 in eine Findungsphase eingetreten zu sein. Und Matthias Walkner und Mario Gómez erzählen, wie sie mit Rückschlägen mental umgegangen sind.

TENNIS

„Der Tag nach dem Titel war voller Emotionen und pure Leichtigkeit. Jetzt ist schon riesengroßer Abstand und es ist eine wunderschöne Erinnerung und ich kann relativ entspannt darauf zurückblicken.“
Dominic Thiem über seinen US-Open-Sieg 2020.

„Nach dem Erreichen von dem ganz großen Ziel ist eine Findungsphase eingetreten, die auch sehr schwierig war.“
Dominic Thiem über die Zeit danach.

„Es ist ganz schwierig, nach vorne zu kommen und noch einmal schwieriger, einen Grand-Slam-Titel zu holen. Wenn man sich dann einen Federer oder Djoković anschaut, wie viele Grand-Slam-Titel die sich in ihrer Karriere geholt haben, ist es einfach ein Wahnsinn.“
Barbara Schett über die Weltspitze im Tennis.

„In Mörbisch 1997 war Dominic vier Jahre alt und wir haben für das Kinderfernsehen eine Sporttour gemacht und einer war nicht vom Platz zu kriegen. Das war Dominic.“
Alexander Antonitsch über das erste Kennenlernen mit Dominic Thiem.

„Das eine ist raufkommen, das andere ist dort bleiben. Wie lange er vorne mitgespielt hat, wie oft er im Masters war, wie viele Grand-Slam-Finali er gespielt hat, was er gegen die großen Drei angerichtet hat, ist das Beeindruckende.“
Alexander Antonitsch über die Tenniskarriere von Dominic Thiem.

„Die große Herausforderung jetzt ist auf jeden Fall Thiem Energy, weil ich in ein komplett neues Thema für mich eingetaucht bin und weil es für mich noch so viel zu lernen gibt. Im Tennis bin ich fast seit 20 Jahren, da kann wenig auf mich zukommen, wo ich nicht Bescheid weiß. Erneuerbare Energie und Unternehmertum habe ich erst letztes Jahr so richtig begonnen. Und da gibt es Tag für Tag richtig viele Herausforderungen.“
Dominic Thiem über seinen neuen Wirkungsbereich.

„Viele können mit der Tenniskarriere nicht abschließen und hadern immer wieder nach und wollen immer noch dabei sein. Daher ist es schön, dass Dominic es gelungen ist, eine Leidenschaft zu finden und etwas komplett anderes zu machen.“
Barbara Schett über das Leben nach der Tennislaufbahn.

„Dominic hat, sei es beim Tennis oder jetzt, wenn er etwas gemacht hat, es immer mit hundert Prozent gemacht.“
Wolfgang Thiem über die Zielstrebigkeit seines Sohnes.

„Es war ein Drama, aber genauso stelle ich mir den Davis Cup vor.“
Alex Antonitsch über das Davis-Cup-Duell gegen Ungarn.

„Die Sache mit den Ausfällen war sicher nicht einfach, aber wir waren dort, um einen Job zu erledigen und das war die höchste Priorität. Und ich denke, dass wir das über zwei Tage lang gut und sehr konsequent gemacht haben.“
Jurij Rodionov über Österreichs Ausfälle in Debrecen.

„Ich denke, das österreichische Davis-Cup-Team kann sich glücklich schätzen, dass wir so einen guten Fanklub haben. Man kann eigentlich schon sagen, einen verrückten Fanklub, weil die reisen überall hin und sind immer lautstark. Ich habe noch kein anderes Davis-Cup-Team gesehen, dass solche treuen Fans hat.“
Jurij Rodionov über die Unterstützung des ÖTV-Teams in Debrecen.

„Wir sind nach Ungarn als Außenseiter angereist und haben dort gewonnen. Natürlich werden in Bologna andere Kaliber sein, aber wir werden auf jeden Fall die Woche in Bologna akribisch und hoch konzentriert arbeiten wie in Ungarn.“
Jurij Rodionov über das Finale in Bologna.

„Jetzt unter den letzten Acht zu stehen, ist Österreich noch nicht so oft passiert und gelungen. Das ist ganz speziell. Ich habe heute mit Jürgen Melzer telefoniert und er freut sich auf die Auslosung am Mittwoch und er hofft, dass es Deutschland wird.“
Barbara Schett über den Wunschgegner des Davis-Cup-Kapitäns.

„Man hat den Davis Cup ein wenig kaputt gemacht. Gott sei Dank gibt es jetzt so lange noch Heim- und Auswärtspartien, weil mit Final Eight hat man acht Nationen an einem Ort und da gibt es nur Heimvorteil für Italien.“
Alexander Antonitsch über das neue Davis-Cup-Format.

„Es ist eine sensationelle Leistung. In das Turnier, wo nur die Top-Acht-Nationen weltweit dabei sind, einzuziehen, ist absolut top und extrem wichtig für das ganze österreichische Tennis. Das Davis-Cup-Finalturnier wird wieder einige Leute vor den Fernseher locken und einige Leute interessieren, die sonst nicht so Tennis-interessiert sind. Das ist extrem wichtig, denn es ist eine Chance, dass neue Fans hinzukommen.“
Dominic Thiem über den Erfolg des Davis-Cup-Teams.

„Von der Früh an vor dem Finale bis zum letzten Punkt war ein Widerstand nach dem anderen. Daher war die mentale Leistung riesig.“
Dominic Thiem über seinen mentalen Zustand am Finaltag der US Open 2020.

„Das Ganze ist schon noch ganz nahe, obwohl es schon fünf Jahre her ist.“
Wolfgang Thiem über das Finale.

„Ich war immer relativ entspannt mit den Gegnern oder mit etwaigen Mätzchen. Das war mir relativ wurscht.“
Dominic Thiem machte sich nie Gedanken über seine Gegner.

„Solche Mätzchen und Spielchen gehören zum Sport dazu. Es ist sehr viel Entertainment und Show und ist für den Zuschauer cool bis zu einer gewissen Art und Weise.“
Dominic Thiem über Spielchen der Gegner.

„Es beginnt oft, wo es noch gar nicht unfair ausschaut.“
Alexander Antonitsch über miese Tricks.

„Grundsätzlich bekommen die Spieler in ihrer Entwicklung so viele Sachen mit, die sie in ihrem späteren Leben, auch wenn es mit einer Profikarriere nicht klappt, anwenden können. Das Positivste am Sport ist: Man lernt zu verlieren, denn das ist in der heutigen Zeit ein bisschen verlorengegangen.“
Wolfgang Thiem über die Lebensschule Sport.


TALK: MIND, SET, WIN

„Man hat ganz viele Menschen, die einen in seiner Karriere begleiten und die einem ganze viele Tipps und Ratschläge geben. Meine Eltern haben mir aber die ganze Karriere lang gezeigt, dass ich den Spaß am Sport nie verlieren soll.“
Mario Gómez über Wegbegleiter.

„Zu einem Spitzensportler gehören ganz viele Menschen dazu, ein ganzes Team, die einem das möglich machen.“
Matthias Walkner über Unterstützer im Sport.

„Als ich in Amerika gewesen bin, ist der Anästhesist Scott zu mir gekommen und der sagte zu mir, dass ich jetzt nicht vergessen darf, dass die ersten 25 Prozent die Erstversorgung waren. Die ist gut verlaufen. Die nächsten 25 Prozent sind die Operation, die machen deine Freunde in Österreich sicher gut. But the next fucking 50 procent you have to decide where you want to go! Das war wirklich so ein Gänsehautmoment.“
Matthias Walkner über einen prägenden Satz bei seiner schweren Verletzung 2023.

„Die Erfahrung macht es dann hinten raus auch aus, dass du in einem Champions-League-Spiel nicht völlig nervös bist, denn das ist dann auch ein Stück weit Routine. Ich habe drei Champions-League-Finals gespielt. Beim ersten waren wir alle natürlich supernervös und beim dritten sind wir ins Finale und wir wussten, dass wir es gewinnen werden.“
Mario Gómez über die Bedeutung von Erfahrung im Sport.

„Aus der Zusammenarbeit mit meinem Mentaltrainer in meiner Tenniskarriere profitiere ich im heutigen Leben immer noch.“
Barbara Schett über Erfahrungen mit einem Mentalcoach.

„Auch wenn ich keine Fehler mache, kann ich Misserfolg haben. Das ist eine sehr gute Lektion aus dem Leistungssport, die man im normalen Leben auch anwenden kann.“
York-Peter Klöppel über Misserfolg.

„Damals war ich 21 Jahre alt und es mental wirklich brutal. Aber heute bin ich natürlich sehr dankbar, dass das ganz früh in meiner Karriere passiert ist. Denn darauf baut diese mentale Stärke später in meiner Karriere auf.“
Mario Gómez über seinen Fehlschuss gegen Österreich bei der EM 2008.

„Wenn man selbst nicht mehr an sich glaubt, wer soll dann sonst noch an einen glauben?“
Matthias Walkner über sein positives Mindset.

„Wenn du alle drei Tage ein Spiel hast, regenerierst du den Körper, weil du nicht allzu viel trainierst. Aber nach jedem Spiel mental wieder runterzufahren und dann wieder hochzufahren, und das alle drei Tage als Fußballer, und dann ist auch noch richtig viel Druck am Kessel, das ist die Kunst. Deswegen gibt es auch Topspieler. Der sportliche Erfolg hängt auch mit dem zusammen, wie du mit der mentalen Belastung umgehen kannst.“
Mario Gómez über mentale Stärke.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (32)

PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 568 x 3 714 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 776 x 3 186 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 682 x 3 790 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 937 x 3 960 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 003 x 4 004 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 203 x 4 137 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 335 x 6 500 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 500 x 4 335 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 937 x 3 960 © ServusTV / Johannes Jank

Kontakt

Zitateservice Sport und Talk aus dem Hangar-7
Pol1 im Auftrag von ServusTV
+43 (0)1 96 87 58 40

Kontakt ServusTV
+43 (0)662 842244-21672