Meldung vom 01.10.2025

Die Julischen Alpen – eine Welt für sich

"Bergwelten" am Mo., 10.11., ab 20:15 Uhr

Die Skisprung-Anlage im Planica-Tal vor der Kulisse der Julischen Alpen ist für Ex-Skiflieger Martin Koch Ausgangspunkt einer Tour durch die Julischen Alpen. Berge der "Julier" wie Montasch, Mangart oder Jalovec ziehen Bergsteiger und Top-Alpinisten wie Nives Mereoi, Romano Benet oder Ales Cesen an. Für sie sind die Julischen Alpen der Beginn ihrer alpinistischen Karrieren.
Der Name Julius Kugy ist untrennbar mit den Julischen Alpen verbunden. Der Sohn eines Unternehmers aus Triest gilt als Erschließer der "Julier", dem gewaltigen Kalkmassiv an der Grenze von Österreich, Italien und Slowenien. Sein Lieblingsberg war der Jalovec, der sich gleich hinter der gewaligen Skiflugschanze von Planica erhebt.

Ales Cesen, der slowenische Top-Alpinist und zweimalige "Piolet D'Or"-Preisträger klettert hier eine der klassischen Routen: die Comici-Kante im 6. Grad. Als Partner hat er sich den Kärntner Patrick Oitzinger genommen. Er ist ein Nachfahre von Kugys Lieblings-Bergführer, Anton Oitzinger aus dem (heute italienischen) Wolfsbach bzw. Valbruna nahe Tarvis.

Ein anderer Kärntner kennt die Julischen Alpen seit seiner Kindheit. Es ist der Spitzen-Kajaker Felix Oschmautz. Mit seinem Vater war er als Kind sehr wohl auf den Bergen der Julischen Alpen, doch besser kennt er die Wasserwege der Soca. Sie ist ihm nie fremd geworden, auch wenn er zurzeit im Kajak-Weltcup durch die ganze Welt reist
Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.