Meldung vom 26.03.2025

Die Formel 1 in Miami – LIVE

Training & Sprint-Qualifying am Fr., 02.05., ab 21:15 Uhr; Sprint & Qualifying am Sa., 03.05., ab 17:25 Uhr; Rennen am So., 04.05., ab 20:15 Uhr

PW - 24 - Formel 1 - Pirelli Grand Prix von Kanada

© Red Bull Content Pool / Getty Images
Zu dieser Meldung gibt es: 20 Bilder
Ohnehin ein absolutes Highlight im WM-Kalender, fügt die Megaparty unter der Sonne Floridas einen Sprint zur Show hinzu. Beim ersten von drei US-Spektakeln des Jahres stehen die Vorzeichen auf ein McLaren-Stallduell. ServusTV und ServusTV On übertragen den Großen Preis von Miami LIVE.

Iceman II
Drei Siege in fünf Rennen feierte Oscar Piastri in der laufenden Saison, folgerichtig führt der australische McLaren-Pilot die Weltmeisterschaft an. ServusTV-Experte Christian Klien: "Piastri ist für sein junges Alter wahnsinnig abgebrüht und am Funk sehr unaufgeregt. Der ganze Druck prallt einfach an ihm ab. Er hat das Verständnis für die Reifen, wann wieviel zu pushen ist, bewahrt den Überblick und hat es bisher besser gemacht als die anderen – speziell als sein Teamkollege."

Dieser leistete sich nach dem Bahrain-Patzer auch im Qualifying von Saudi-Arabien einen verheerenden Fehler, was Klien als möglichen Wendepunkt in der WM ausmacht. "Die Chance, dass Norris an Piastri zerbricht, schätze ich als sehr groß ein. Durch seine selbstkritische, offene Art gibt Lando seinen Gegnern fast zu viel preis. Im Endeffekt bist du ja in einem Haifischbecken. Jeder kämpft um sein eigenes Revier."

Verstappen bleibt dran
Dank seines fahrerischen Ausnahmetalents befindet sich Max Verstappen weiterhin in Lauerstellung. "Max kann mit jeder Drucksituation umgehen, liefert verlässlich, kitzelt aus dem Auto zusätzlich etwas heraus und bringt die Leistung immer auf den Punkt", erklärt der Hohenemser, der auch eine Entwicklung am Boliden erkennt. "In Dschidda war Red Bull Racing voll bei der Musik dabei, auch in Suzuka hat das Auto funktioniert. Viel hängt allerdings von der jeweiligen Strecke, dem Asphalt und der Temperatur ab."

Mitentscheidend für die doch etwas überraschende Konkurrenzfähigkeit der roten Bullen sei die bisher stets gelungene Autoeinstellung am Samstag. Dass der Polesitter aber just in Florida noch nie den Grand-Prix-Sieg feiern durfte, könnte sich nun ändern. "Wer im Qualifying vorne steht, hat in der aktuellen Formel 1 die besten Chancen, das Rennen zu gewinnen. Im Fresh Air zu fahren, stellt sich als Riesenvorteil heraus. Das Hinterherfahren ist, wie in der Vergangenheit, deutlich schwieriger geworden."

George Russell liegt in seinem gegenüber 2024 wesentlich konstanteren Mercedes ebenfalls noch in Schlagdistanz, dementsprechend rechnet der ServusTV-Experte mit einem völlig offenen Titelrennen. "So früh in der Saison kann man aber noch gar nichts sagen. Ein funktionierendes Upgrade und die Welt schaut plötzlich ganz anders aus. Und wenn sich Piastri und Norris weiter die Punkte wegnehmen, haben wir vier WM-Kandidaten."

Sonne im Sunshine State
Das erste von drei US-Wochenenden geht auf dem Areal des Hard Rock Stadiums in Miami Gardens in Szene, die prognostizierte Hitzeschlacht auf dem spektakulären Stadtkurs dürfte vor allem dem Traditionsteam aus Woking zugutekommen. "McLaren managt die Reifenabnutzung am besten, kommt immer sehr aussortiert zur Rennstrecke und ist schon am Freitag mit Abstand am schnellsten. Da wissen die anderen noch gar nicht, was los ist", so Klien.

Umgekehrt dürften die hohen Temperaturen im Süden des Sunshine States dem österreichischen Rennstall weniger freuen, vermutet der 49-fache Grand-Prix-Starter. "Der hohe Reifenabrieb stellt für Red Bull ein Problem dar, zumal man im Gegensatz zu Mercedes am Freitag immer mit der Abstimmung grübelt. Das wird ihnen das Leben an einem Sprintwochenende mit nur einem freien Training noch schwerer machen."

Dreikampf um die Plätze
Und die strauchelnde Scuderia? "Ferrari ist in diesem Jahr eine Wundertüte. Ohne Verkehr können sie im Rennen wahnsinnig schnell sein. Im Qualifying bekommen sie es jedoch noch nicht auf den Punkt. Aber auch da darf man sich Schritte nach vorne erwarten." Fazit: "McLaren geht als klarer Favorit ins Wochenende, dahinter wird es zwischen Red Bull, Mercedes und Ferrari wie immer eng."

Rund um die Rennaction beleuchtet ServusTV den kometenhaften Aufstieg von Oscar Piastri und die teaminterne Rivalität mit Lando Norris. Ein weiterer Beitrag dreht sich um den schwierigen Ferrari-Einstand von Lewis Hamilton. Zudem steht das Thema Formel 1 in Amerika im Fokus, dazu gibt’s ein Exklusivinterview mit US-Legende Mario Andretti. Andrea Schlager, Christian Klien und Patrick Laub melden sich direkt vom Miami International Autodrome, den Kommentar liefern Andreas Gröbl, Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle.

Formula 1 Crypto.com Miami Grand Prix LIVE bei ServusTV:
Freitag (2. Mai):
21:15 Uhr: Freies Training LIVE
22:15 Uhr: Sprint Qualifying LIVE
23:15 Uhr: Sprint Qualifying Analyse

Samstag (3. Mai):
17:25 Uhr: Vorbericht Sprint
18:00 Uhr: Sprint LIVE
18:30 Uhr: Sprint Analyse
21:45 Uhr: Vorbericht Qualifying
22:00 Uhr. Qualifying LIVE
23:00 Uhr. Qualifying Analyse

Sonntag (4. Mai):
20:15 Uhr: Vorbericht Rennen
22:00 Uhr. Rennen LIVE
23:40 Uhr: Rennen Analyse
Über Formel 1
Servus aus der Pole-Position! Schnell, spannend, spektakulär - das ist die Formel 1 bei ServusTV. Als Rechtehalter in Österreich zeigt ServusTV in der neuen Saison wieder insgesamt 12 Rennen live. Darunter sind viele Klassiker - wie jener in Monaco, wo Niki Lauda vor 50 Jahren erstmals gewann und den Grundstein zu seinem ersten WM-Titel legte. Zudem hat ServusTV alle Sessions von den spektakulären Stationen in den USA - in Miami und Las Vegas sowie das große Saisonfinale in Abu Dhabi live im Programm. Alle Rennen der Saison 2025, die ServusTV nicht live zeigt, gibt es re-live zu sehen. Das On-Air Team mit Moderatorin Andrea Schlager, Kommentator Andreas Gröbl sowie den Experten Mathias Lauda, Christian Klien, Philipp Eng und Philipp Brändle steht für hundert Prozent Motorsport-Leidenschaft und Fachkompetenz.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie auf servustv.com.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (20)

PW - 24 - Formel 1 - Pirelli Grand Prix von Kanada
6 010 x 4 006 © Red Bull Content Pool / Getty Images
PW - 18 - Formel-1
3 300 x 2 203 © ServusTV / GEPApictures
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 941 x 5 294 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 448 x 4 965 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 744 x 5 163 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
8 002 x 5 335 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 830 x 5 220 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 432 x 4 955 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 300 x 4 867 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 596 x 5 064 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 291 x 4 861 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
8 256 x 5 504 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 894 x 5 263 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
8 085 x 5 390 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 888 x 5 259 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 418 x 4 945 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 795 x 5 197 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 615 x 5 077 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 707 x 5 138 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 00 - FIA Formula One World Championship
7 966 x 5 311 © ServusTV / Sebastian Marko


Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at