Meldung vom 10.09.2025

Die Formel 1 in Mexiko – LIVE

Training am Fr., 24.10., ab 23:15 Uhr; Qualifying am Sa., 25.10., ab 19:35 Uhr; Rennen am So., 26.10., ab 19:35 Uhr

Schneller Auftakt, flüssige Fortsetzung, dann kurvig und ein Highlight im Schlusssektor. Der durch ein Baseball-Stadion führende Autódromo Hermanos Rodríguez bildet die Bühne einer spektakulären Strecke jenseits von 2200 Metern Höhe. ServusTV und ServusTV On übertragen den Großen Preis von Mexiko LIVE.
Auf nicht weniger als 26 Formel-1-Circuits hat sich Max Verstappen in die Siegerlisten eingetragen, fünfmal gewann der Red-Bull-Star aber nur am Spielberg und in Mexiko-Stadt – was umso bemerkenswerter ist, da kein anderer Pilot mehr als zwei Grands Prix auf der höchstgelegenen Rennstrecke im WM-Kalender für sich entscheiden konnte.

Im Vorjahr fasste der fliegende Holländer am Autódromo Hermanos Rodríguez, wo Gerhard Berger 1986 seinen ersten Triumph in der Königsklasse gefeiert hatte, allerdings zwei Strafen aus und vermochte letztlich nicht in die Entscheidung einzugreifen. Jubeln durfte am Ende Polesitter Carlos Sainz.

Formula 1 Gran Premio de la Ciudad de México LIVE bei ServusTV:
Freitag (24. Oktober):
23:15 Uhr: 1. freies Training LIVE
23:00 Uhr: 2. freies Training LIVE

Samstag (25. Oktober):
19:35 Uhr: 3. freies Training LIVE
22:50 Uhr: Qualifying Vorbericht
23:00 Uhr: Qualifying LIVE
00:00 Uhr: Qualifying Analyse

Sonntag (26. Oktober):
19:35 Uhr: Vorbericht Rennen
21:00 Uhr. Rennen LIVE
22:40 Uhr: Rennen Analyse
Über Formel 1
Servus aus der Pole-Position! Schnell, spannend, spektakulär - das ist die Formel 1 bei ServusTV. Als Rechtehalter in Österreich zeigt ServusTV in der neuen Saison wieder insgesamt 12 Rennen live. Darunter sind viele Klassiker - wie jener in Monaco, wo Niki Lauda vor 50 Jahren erstmals gewann und den Grundstein zu seinem ersten WM-Titel legte. Zudem hat ServusTV alle Sessions von den spektakulären Stationen in den USA - in Miami und Las Vegas sowie das große Saisonfinale in Abu Dhabi live im Programm. Alle Rennen der Saison 2025, die ServusTV nicht live zeigt, gibt es re-live zu sehen. Das On-Air Team mit Moderatorin Andrea Schlager, Kommentator Andreas Gröbl sowie den Experten Mathias Lauda, Christian Klien, Philipp Eng und Philipp Brändle steht für hundert Prozent Motorsport-Leidenschaft und Fachkompetenz.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie auf servustv.com.

Kontakt

Tobias Wimpissinger & Thomas Hofer
Pol1 im Auftrag von ServusTV
Tobias Wimpissinger
+43 (0)1 96 87 58 40
tobias.wimpissinger@pol1.at

Kontakt ServusTV

Thomas Hofer
+43 (0)662 842244-21672
thomas.hofer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com