Meldung vom 14.05.2025

Des Wolfs kleiner Bruder? – Die Rückkehr des Schakals ins Alpenland

"TM Wissen" am Do., 26.06., ab 20:15 Uhr

PW - 26 - Terra Mater Wissen

Portrait von Gernot Grömer

© Sebastian Marko / ServusTV
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Obwohl der Goldschakal in Nordafrika, Asien sowie Ost- und Südosteuropa heimisch ist, gibt es auch in Österreich vereinzelt Nachweise dieser interessanten Art. Wer ist der Goldschakal? Woher stammt er? Und welche Folgen hat dieser Neuzugang für das Ökosystem? "TM Wissen" begleitet Biologin und Goldschakal-Expertin Dr. Jennifer Hatlauf bei ihrer Forschungsarbeit.
Der Goldschakal ist in Nordafrika, Asien sowie Ost- und Südosteuropa heimisch. Dennoch gibt es auch in Österreich vereinzelt Nachweise dieser interessanten Art. Im Jahr 2007 wurde im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel die erste Reproduktion des Goldschakals gemeldet. Seitdem gibt es immer wieder Sichtungen dieser scheuen Spezies, die vielen von uns kaum bekannt ist. Wer ist der Goldschakal? Woher stammt er? Wie viele Tiere leben mittlerweile bei uns? Und welche Folgen hat dieser Neuzugang für unser Ökosystem? Wir begleiten die Biologin und Goldschakal-Expertin Dr. Jennifer Hatlauf von der BOKU Wien bei ihrer Forschungsarbeit und lernt dabei den Goldschakal näher kennen. Gemeinsam entdecken wir Spuren der Tiere und werten die Aufnahmen aus den Kamerafallen aus, die Dr. Hatlauf an ausgesuchten Luderplätzen aufgestellt hat.
Über TM Wissen 
"TM Wissen" zeigt faszinierende Geschichten, gibt überraschende Antworten und erklärt spannende Phänomene. Und: Es besucht Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Moderator, Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer schaut für die Sendung in Labore und Werkstätten und stellt Ideen vor, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan wurden. Was ihn und die Sendung antreibt? Die Neugierde auf Wissenschaft, Forschung und Technologie – die Neugierde auf die Welt von morgen. "TM Wissen" – immer mittwochs, ab 21:15 Uhr exklusiv bei ServusTV. Mehr dazu finden Sie bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 26 - Terra Mater Wissen
8 256 x 5 504 © Sebastian Marko / ServusTV


Kontakt

Kristina Keinprecht
Kristina Keinprecht
+43 662 842244-28316