Meldung vom 17.09.2025

Der Millstätter See – Geschichten vom Bleiben

"Heimatleuchten" am Fr., 31.10., ab 20:15 Uhr

PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See

Alexander Moser beim Fischen

© Terra Mater Studios GmbH
Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder
Ein Trend ist spürbar: Die Jungen bleiben oder kehren nach ihrer Ausbildung zurück. Voller Tatendrang arbeiten sie an ihrer Zukunft und somit an der Zukunft der ganzen Region. Sie packen mit an, erschaffen sich ihr eigenes Zuhause und haben kreative Ideen. "Heimatleuchten" taucht ein in die Geschichten der Menschen rund um den Millstätter See.
Es ist ein besonderes Lebensgefühl, das die Menschen am Millstätter See in Kärnten verbindet. Es herrscht Aufbruchstimmung. Was aber nicht bedeutet, dass jemand seine Heimat verlässt, sondern ganz im Gegenteil: Es ist eine Aufbruchstimmung, in deren Kern das Bleiben steckt. Und dieses Lebensgefühl verbindet die Menschen am See, am Ufer und auf der Alm. Es wirkt ansteckend und motivierend und verbindet Jung und Alt.

Der Überschneidungspunkt der Älteren aus der Region und jenen, die nie weggegangen sind, ist die Liebe zu diesem ganz bestimmten Fleckchen Heimat. Die junge Generation ist motiviert, das, was ihre Eltern geschaffen haben, weiterzuführen. Sie entwickeln Konzepte für die Höfe, die sie von ihren Eltern übernehmen, wie Franz Stefan und Simon Glabischnig oder Michael und Kathrin Obweger. Oder sie schaffen sich in jeder Minute ihrer Freizeit mit eigenen Händen ein Zuhause wie der junge Drechsler Martin Hofer und seine Lebensgefährtin Janet Kohlmayer. Sie bringen kreatives Handwerk in die Region wie Sandra Riebenbauer, die als Schmuckkünstlerin Schienen für verletzte Gelenke anfertigt.

Alexander Mosers Reich ist der See selbst, er tritt im Familienbetrieb in die Fußstapfen der K&K Hoffischer. Andere wiederum sind nie weggegangen, wie die beiden Bergleute Andreas Foditsch und Günther Peternel, oder die Hafnerin Daniela Feistritzer. Und es gibt auch jene wie die Hirtin Karen Huber: Sie kehrt immer wieder auf die Litzlhofalm zurück, weil sie diese einzigartige Atmosphäre und die Schönheit der Natur rund um den Millstätter See nicht mehr loslassen.


Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 240 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 44 - Heimatleuchten - Rund um den Millstätter See
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan