Meldung vom 29.04.2025

Das Gasteinertal – Von Bergen beschützt, vom Wasser geleitet

"Bergwelten" am Mo., 02.06., ab 20:15 Uhr

PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet

Martin Schwarzl, Max Steinbauer

© Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder
das Gasteinertal im Salzburger Pongau bietet nicht nur kostbare Heilquellen, sondern auch eine Vielzahl an Herausforderungen für Abenteurer und Bergsportenthusiasten. Wie Trailrunner Martin Schwarzl, der sich ein außergewöhnliches und sehr ambitioniertes Ziel gesetzt hat: einen 60 Kilometer langen Berglaufmarathon rund um das Gasteinertal.
Rund 40 Kilometer schlängelt sich die Gasteiner Ache durch das gleichnamige Tal im Salzburger Pongau, vorbei an den drei Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Bekannt ist es für seine Heilquellen, die bereits im 19. Jahrhundert Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich für sich entdeckten. Das Gasteinertal bietet aber nicht nur für Erholungssuchende, sondern vor allem auch für Abenteurer und Bergsportenthusiasten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben.

Ein Bergmarathon rund ums Tal
Einer von ihnen ist Trailrunner Martin Schwarzl, der sich ein außergewöhnliches und sehr ambitioniertes Ziel gesetzt hat: ein Berglaufmarathon rund um das Gasteinertal. Auf diesem selbsternannten “Gasteiner Höhenweg“ möchte Martin rund 60 Kilometer und knapp 6.500 Höhenmeter überwinden – im Idealfall an einem einzigen Tag. Sein Weg entlang der Gipfelgrate und Seitentäler führt ihn in einer großen Runde durch und über das gesamte Gasteinertal. Für diese Tour packt Martin nur das Nötigste ein: Rucksack, Sonnenbrille, Laufstöcke – mit Wasser schleppt er sich nicht ab, denn das kostbare Nass findet er hier im Tal direkt aus der Quelle. Auch ein Klettersteig am Weg, hält Martin nicht von seiner Idee ab. Für das Stück über den Hochalmblick-Steig holt er sich Unterstützung durch Max Steinbauer und nutzt die kurze Pause am außergewöhnlichen Rastplatz – einem ausrangierten Sessellift – für einen spektakulären Ausblick über das Tal.

Die "Bergewelten“-Dokumentation begleitet Martin bei seinem kühnen Vorhaben und trifft im Tal auch noch einige andere spannende Persönlichkeiten: Zwei junge Frauen, die die geschichtsträchtige Gamskarkogelhütte bewirtschaften und ihren Hühnern eine Sommerfrische bieten, ein Kletter-Duo, das sich an der wasserüberspülten Alraunewand versucht, zwei Kajaker, die bei Mondschein das Nassfeld befahren wollen und einen Parkourläufer, der über die Dächern von Bad Gastein tanzt.
Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
8 256 x 5 504 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
8 256 x 5 504 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
7 522 x 5 015 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
5 464 x 3 640 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
4 240 x 2 832 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
5 204 x 3 467 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
8 256 x 5 504 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
5 464 x 3 640 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
7 491 x 4 994 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
8 256 x 5 504 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures
PW - 23 - Bergwelten - Das Gasteinertal - Von Bergen beschuetzt, vom Wasser geleitet
5 464 x 3 640 © Eduardo Gellner / ServusTV / edge pictures


Kontakt

Sabine Kammerer
Sabine Kammerer
+43 662 842244-28286