Meldung vom 14.10.2025

Cyprien Sarrazin: „Lust habe ich auf jeden Fall.“

Zitate-Service „Sport und Talk Spezial“ aus dem Gartenbaukino am 13. Oktober 2025

PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

Cyprien Sarrazin

© ServusTV / Florian Wieser
Zu dieser Meldung gibt es: 42 Bilder
bei einer Sondersendung von „Sport und Talk“ im Rahmen der Filmpremiere von „Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough“ im Wiener Gartenbaukino verrät Cyprien Sarrazin, dass er vielleicht schon im nächsten Jahr in den Weltcup zurückkehrt. Matthias Mayer erzählt, wie er sich im letzten Winter auf ein Comeback vorbereitete. Und Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger glauben an eine gute ÖSV-Abfahrtssaison.

„Die Zuschauer können sich freuen. Es ist wirklich ein wunderbarer Film geworden, mit sehr vielen Emotionen und mit vielen unterschiedlichen Geschichten, die der Skisport bringt, mit Up an Downs.“
Marco Odermatt macht Werbung für den Film „Downhill Skiers“.

„Das Umfeld zu verfolgen, wie sie ein Rennen von außen betrachten, war schon sehr speziell zu sehen.“
Marco Odermatt über tiefe Einblicke in den Hintergrund.

„In dem Film sieht man ganz gut, wie verrückt wir als Abfahrer sind.“
Aleksander Aamodt Kilde schildet seine Eindrücke von der Dokumentation.

„Man sieht wirklich einfach alles, auch die Sachen, die nicht gut sind. Man sieht uns ja immer so wie Maschinen, aber wir sind verletzliche Menschen.“
Cyprien Sarrazin ist vom Fil beeindruckt.

„Der Film berührt extrem, von der ersten Minute an. Wo wir uns das Projekt in den Kopf gesetzt haben, haben wir die Emotionen vom letzten Film „Streif – One Hell of a Ride“ noch gespürt. Dass man noch einmal die Chance kriegt, so einen Film zu machen, ist außergewöhnlich. Vor allem war die Latte richtig hoch.“
Gerald Salmina zeigt sich glücklich mit seinem Endprdoukt.

„Ich hoffe, dass die Leute einfach mehr vom Sport mit nach Hause nehmen und dass sie den Sport besser verstehen. Dass sie auch hinter die Kulissen schauen dürfen und unter den Helm. Einfach den Menschen hinter dem Abfahrer erkennen.“
Gerald Salmina über das Ziel seines Filmes.

„So eine Besetzung, wie ich sie da im Film habe, kann sich Hollywood nicht einmal wünschen. Fünf verschiedene Nationen, fünf komplett unterschiedliche Rennfahrer und auch Menschen. Das macht es einfach aus.“
Gerald Salmina über die Protagonisten seines Filmes.

„Es ist nicht schön zu sehen, weil es sind Erinnerungen, die du nicht erleben möchtest. Am Anfang war es aber schlimmer als jetzt. Jetzt kann ich hier sitzen und schauen. Nach diesem Film bin ich voll motiviert, denn die Freundschaften, die Leute, dieses Leben, sind einfach geil. Und deswegen freue ich mich sehr auf die nächsten Monate.“
Aleksander Aamodt Kilde über die Szenen seiner Verletzung.

„Wenn man solche Stürze sieht und ein Freund bleibt liegen und steht nicht gleich wieder sofort auf, sind es keine schönen Emotionen. Und das nimmt dir auch die Emotionen vom Sieg.“
Marco Odermatt über die Abfahrer-Familie

„Jetzt ist es noch ein bisschen zu früh zu sagen, denn die nächsten zwei Monate sind sehr wichtig.“
Aleksander Aamodt Kilde über ein etwaiges Comeback im Dezember in Beaver Creek.

„Wir haben mehrere Stürze in dieser Saison gehabt, aber für das haben wir den Film nicht gedreht. Wir haben den Film eigentlich gemacht, um zu zeigen, wie sehr der Sport motiviert und wie Höchstleistungen überhaupt möglich sind. Auf diese Stürze waren wir nicht vorbereitet und im ersten Moment haben wir den Film hinterfragt, ob wir ihn überhaupt machen wollen.“
Gerald Salmina über die Stürze in seinem Film.

„Ich habe mir den Sturz schon wenige Tage nach der Operation auf den Sozialen Medien angeschaut, aber habe immer vor dem Ende abgeschaltet. Heute Abend habe ich es zum ersten Mal wirklich von A bis Z, bis in die Netze angeschaut. Wenn man das sieht: Dass ich heute hier bin, ohne allzu großen Spätfolgen, da muss ich sagen, dass ich Riesenglück hatte.“
Cyprien Sarrazin über seinen verheerenden Sturz in Bormio.

„Ich hatte ja das Glück, dass ich keine Erinnerungen an sechs Tage nach diesem Sturz hatte. Die ganz schlimmen Momente hatte ich gar nicht erlebt. Ich erinnere mich nicht daran. Meine Familie hat die an meiner Stelle erlebt.“
Cyprien Sarrazin über die ersten Tage nach seinem Sturz.

„Chancen sind auf jeden Fall da. Lust habe ich auf jeden Fall. Ich möchte zurück und diese Emotionen wiedererleben können. Aber ich weiß noch nicht, wie hoch diese Chancen sind. Ich mache Schritt für Schritt, aber es wird sicher nicht in diesem Winter sein. Vielleicht im nächsten Winter, denn ich lasse mir Zeit und werde mir diese Zeit auch zugestehen.“
Cyprien Sarrazin über ein allfälliges Comeback.

„Jeder Athlet, den ich kenne aus dem Skisport, mit diesem Risiko, das wir eingehen, brauchen wir es, dass wir beide Füße auf dem Boden haben und deswegen können wir keine Schauspieler sein. Wir müssen ehrlich sein und das ist unser Sport.“
Justin Murisier über den Beruf des Abfahrers.

„Das Schöne an unserem Sport ist, dass es ein Gefühlssport ist. Und man kann so viel Kraft haben wie man will: Wenn du das Gefühl nicht hast, bist du nicht schnell.“
Justin Murisier über Kraftpakete im Abfahrtssport.

„Prinzipiell ist das, was die Leinwand transportiert zum Fan, zur Normalbevölkerung, für mich am Wichtigsten. Ich habe es wirklich geil gefunden.“
Daniel Hemetsberger über den Film „Downhill Skiers“.

„Im Vergleich zu manchen Kollegen, man sieht es auch im Film, welch grausige Stürze dabei sind, da war es ja wirklich eine Kleinigkeit.“
Vincent Kriechmayr über seine Verletzung in Wengen.

„Ich habe wirklich ernsthafte Gespräche geführt, dass ich das Comeback zumindest probiere anzustreben. Ich habe trainiert und habe mich ab Oktober auch kraftmäßig vorbereitet auf den Winter. Ich habe dann auch ein paar Techniktrainings gemacht auf meinem Hausberg und bin dann wirklich auf die Abfahrtsski gegangen und bin Vorläufer gefahren bei Europacuprennen. Ich bin dann Vorläufer gefahren bei der WM in Saalbach und habe mit den Herren ein paar Trainingsabsolviert. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.“
Matthias Mayer stand knapp vor einem Comeback.

„Bei der ersten Fahrt war Raphi Haaser vorn, Matthias Mayer Zweiter und der Rest waren dann eine halbe Sekunde hinten. Da habe ich mir gedacht, dass es das nicht sein kann. Das spricht für die Qualitäten vom Matthias, aber wir sind dagestanden wie die Deppen.“
Daniel Hemetsberger über den ersten Trainingslauf mit Matthias Mayer.

„Es war wirklich eine katastrophale Saison. So ehrlich müssen wir sein. Bei den schwersten Abfahrten sind wir eh halbwegs dabei, aber bei den leichten Abfahrten und Passagen tun wir uns immer schwer und kommen nicht richtig weg vom Fleck.“
Vincent Kriechmayr über die letzte ÖSV-Abfahrtssaison.

„Bestimmt kann man das aufholen und ich bin sehr guter Dinge für die neue Saison.“
Armin Assinger über den Rückstand der ÖSV-Abfahrer.

„Ich will hier nicht unnötig den Teufel heraufbeschwören, aber wenn bei uns jeder das fährt, was er kann, dann kann es eine sehr gute Saison werden.“
Daniel Hemetsberger ist vor dem kommenden Winter zuversichtlich.

„Ich habe die letzten Jahre schon ein paar schwierige Jahre hinter mir gehabt, wo es nicht so von der Hand gegangen ist. Aber ans Aufhören habe ich nie gedacht.“
Dominik Paris über ein mögliches Karriereende.

„Mein Rekord ist immer in Gefahr, aber jetzt ist es schon sehr schwierig, weil es eine große Konkurrenz gibt. Die Schweizer sind sehr massiv da und unsere Österreicher darf man auch nicht abschreiben. Mit 19 Siegen sind sechs Siege aber schon noch drinnen, aber da muss er mindestens noch zwei Jahre dranhängen.“
Franz Klammer über seine 25 Abfahrtssiege und Verfolger Dominik Paris.

„Es war mehr als ich mir erwartet habe, denn Gerald hat es geschafft, so viel wie möglich einzupacken, was alles passiert ist, vor allem viel vom Hintergrund und von den einzelnen Athleten, was man eigentlich nicht kennt. Das hat es sehr emotional gemacht, zwischen Höhen und Tiefen.“
Dominik Paris über den Film „Downhill Skiers“.

„Die Einstellung hat sich nicht geändert von damals zu heute, aber das Training ist so viel intensiver geworden. Es ist so viel athletischer geworden und da einen Einblick zu bekommen, was die wirklich machen müssen, um erfolgreich zu sein, war sehr beeindruckend.“
Franz Klammer über die Unterschiede zu früher.

„Der Film zeigt die ganze Faszination des Abfahrtssports.“
Franz Klammer lobt den Streifen „Downhill Skiers“.

„Wir sind halt die Verrückten, die anderen sind halt die Genies.“
Dominik Paris über die Abfahrer.

„Es gibt auch noch ein Filmprojekt über die Damen, das auch bald fertig wird. Bei den Damen gibt es auch schon brutale Geschichten, denn es ist wirklich faszinierend, wie sich der Damensport entwickelt hat.“
Gerald Salmina über sein nächstes Projekt.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (42)

PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
7 862 x 5 244 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
7 327 x 4 887 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser
PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser

Kontakt

Zitateservice Sport und Talk aus dem Hangar-7
Pol1 im Auftrag von ServusTV
+43 (0)1 96 87 58 40

Kontakt ServusTV
+43 (0)662 842244-21672