Meldung vom 09.04.2025

Staubsauger und Damenbüste

"Bares für Rares Österreich" mit Willi Gabalier am So., 18.05., ab 20:15 Uhr

PW - 21 - Bares für Rares Österreich

Willi Gabalier posiert für ein Foto mit dem Objekt "Acht historische Porzellan-Gesteck-Pfeifen"

© ServusTV / Thomas Salamonski
Zu dieser Meldung gibt es: 88 Bilder
Kuriositäten, in Vergessenheit geratene Liebhaberstücke oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten: Willi Gabalier präsentiert die wohl bekannteste Antiquitätensendung im deutschsprachigen Fernsehen. Diesmal werden u.a. ein alter Schlitten-Staubsauger und eine Damenbüste angeboten.

Ein alter Staubsauger
Gewissermaßen kann man die Herren Leopold Pfannhauser aus Hollabrunn und Alfred China aus Wien als Staubsaugervertreter bezeichnen. Denn sie kommen mit dem klaren Vorsatz, das Stück an den Mann oder die Frau zu bringen. Der vorliegende, funktionsbereite Schlittenstaubsauger mit der Modellbezeichnung „Famulus“ wurde vom Grazer Staubsaugerhersteller „VAEMAG“ 1954 hergestellt. Welcher Händler schwingt wohl wirklich selbst den Staubsauger zu Hause oder weiß zumindest, wo er steht? Wer diesen hier kauft, hat zumindest keine Ausrede mehr, es nicht zu tun.

Eine Damenbüste aus dem Keller
Edith Chana aus Münichsthal und Leona Chana aus Wien haben einen ganz pragmatischen Grund um ihren heutigen Besuch bei „Bares für Rares Österreich“ zu erklären. Die Damenbüste steht seit 30 Jahren im Keller und soll daher einen neuen Besitzer finden. Dieser Grund ist akzeptiert und das besagte „Stehrümchen“ aus dem Keller hat es sich schon am Expertentisch bequem gemacht, wo Willi Gabalier seine Kollegin Roswitha Holly gebeten hat, einen Blick darauf zu werfen. Die in etwa lebensgroße Büste einer Frau ist aus Keramik gefertigt, das in gedeckten Erdtönen matt glasiert wurde. Auf der Rückseite findet sich die geritzte Signatur „Ed. Stellmacher“ für Eduard Stellmacher sowie die Jahreszahl „(18)97“. Bei der Manufaktur dürfte es sich um die Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel in Turn-Teplitz handeln. Teplitz gehörte damals zum Kaisertum Österreich-Ungarn. 

Die Expertise gibt den Ton an
Für ServusTV sind erneut wahre Kapazunder ihres Fachs am Werk, die den Verkäufern durch ihre Einschätzung das nötige Rüstzeug für die Verhandlungen bei den Händlern mitgeben. Im Händlerraum von "Bares für Rares Österreich" liefern sich im Anschluss die Händler spannende Bieterduelle, um die Antiquitäten für sich zu beanspruchen. 

Der Gastgeber bei "Bares für Rares Österreich"
Willi Gabalier studierte Kunstgeschichte, Geografie und Theologie. 2013 eröffnete er seine eigene Tanzschule in Graz. Er lebt mit Ehefrau und Tanzpartnerin Christiana auf einem Bauernhof in der Steiermark. Das mehr als 400 Jahre alte Haus haben die beiden selbst renoviert - stilecht mit Brunnen vor dem Haus und Kachelofen in der Stube. Willi Gabalier zählt zu den besten Tänzern des Landes.
Über Bares für Rares Österreich
ServusTV präsentiert das Erfolgsformat „Bares für Rares“ in einer österreichischen Version. In „Bares für Rares Österreich“ werden Kuriositäten und in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten präsentiert. Moderator Willi Gabalier vermittelt zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern, wobei immer Spannendes, Überraschendes und wahrhaft Kurioses geschieht. Am Ende stellt sich immer dieselbe Frage: Trödel oder teure Rarität? - Unsere Experten kennen sich aus. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (88)

PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 23 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 23 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 23 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 23 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 21 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 247 x 4 686 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 871 x 5 153 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 206 x 5 471 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 129 x 6 839 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 453 x 8 179 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
4 706 x 7 058 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 339 x 5 505 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
4 666 x 6 221 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 169 x 6 892 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 684 x 5 013 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 610 x 5 073 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 164 x 5 443 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 076 x 5 384 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 270 x 5 453 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 857 x 5 238 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 882 x 4 411 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 152 x 5 434 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 983 x 4 655 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 462 x 7 283 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 717 x 5 038 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 959 x 5 306 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
4 419 x 5 892 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 078 x 5 385 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 096 x 6 795 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 765 x 5 177 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 877 x 5 251 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 136 x 6 848 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 121 x 5 414 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 896 x 5 264 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 531 x 5 021 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 233 x 6 977 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
6 691 x 4 461 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 416 x 4 944 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
7 957 x 5 305 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
5 193 x 6 924 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 23 - Bares für Rares Österreich
2 365 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
2 364 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
2 365 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
2 365 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
2 365 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 366 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 17 - Bares für Rares Österreich
2 365 x 3 543 © ServusTV / Thomas Salamonski


Kontakt

Sarah Kemperling
Sarah Kemperling
+43 662 2240 21584
Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com