Meldung vom 24.11.2025

Achtung, falsche Meinung: Besser still als ausgegrenzt?

"Talk im Hangar-7" am Do., 27.11., live ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Talk im Hangar-7

Michael Fleischhacker

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Mit Blick nach Genf scheint im Krieg zwischen Russland und der Ukraine ein Kriegsende am Verhandlungstisch möglich. Eine Idee, die in der öffentlichen Debatte nicht selten auf heftigen Widerstand trifft. Aber wann haben wir verlernt, kontrovers miteinander zu diskutieren? Darüber spricht Michael Fleischhacker u.a. mit Philosophen und Bestsellerautor Richard David Precht.
Ist ein Ende des Kriegs in der Ukraine endlich in Sicht? Seit Tagen ringen die Mächtigen der Welt in Genf um einen Friedensplan und berichten von ermutigenden Fortschritten. Ein Kriegsende am Verhandlungstisch also – eine Idee, die in der öffentlichen Debatte nicht selten auf heftigen Widerstand trifft. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gelten jene, die nicht für eine bedingungslose Unterstützung der Ukraine sind, als „Putin-Trolle“ und „Russland-Versteher“. Ukrainekrieg, Migration, Corona: Wann haben wir eigentlich verlernt, kontrovers miteinander zu diskutieren? Warum haben viele Menschen das Gefühl, ihre Meinung nicht mehr frei äußern zu können? Und was bedeutet das für die Demokratie?

Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker u.a. mit dem Philosophen und Bestsellerautoren Richard David Precht, der in seinem aktuellen Buch „Angststillstand“ gegen das Schwinden der Meinungsfreiheit anschreibt. Er ist überzeugt: Das Problem zu ignorieren, gefährdet die Demokratie.

Die Liste der weiteren Talkgäste wird laufend adaptiert.

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker

Am Do., 27.11., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und im Stream bei ServusTV On.
Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Christoph Ammerer
Christoph Ammerer
christoph.ammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com