Meldung vom 19.05.2025

Wolfgang Schüssel im Exklusivinterview: Kritik an Brandmauern und am Bundespräsidenten

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" am Mi. 21.05., live ab 22:15 Uhr

PW - 21 - Blickwechsel

© HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Der Ex-ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kritisiert im großen ServusTV-Interview den Umgang mit Rechtsparteien wie AfD und FPÖ. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, sagt er, hätte eigentlich der FPÖ, den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen müssen. Außerdem bei "BLICKWECHSEL": Politiker-Dienstautos – Luxus in Zeiten des Sparens.


Im ServusTV-Nachrichtenmagazin "BLICKWECHSEL" präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM. Hier die Themen der aktuellen Sendung:

Die neue Härte in der Migration: Warum vieles nur Show ist
Zurückweisungen von Migranten an der Grenze. Abschiebungen von straffälligen Flüchtlingen und Asylwerbern: Die Regierungen in Wien und Berlin signalisieren der Bevölkerung Härte in ihrer Zuwanderungspolitik. Doch ein Blick hinter die Kulissen, an die Grenze und in Abschiebestatistiken zeigt schnell: Vieles davon ist nur Show. BLICKWECHSEL zeigt, wie die Regierenden mit mehr Schein als Sein gegen die Folgen illegaler Migration ankämpfen.

Wolfgang Schüssel im Interview: Kritik an Brandmauern und am Bundespräsidenten
Der Ex-ÖVP-Bundeskanzler kritisiert im großen ServusTV-Interview den Umgang mit Rechtsparteien wie AfD und FPÖ. „Ich halte nichts von Ausschließeritis“. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, sagt er, hätte eigentlich dem Wahlsieger, der FPÖ, von Anfang an den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen müssen. Dass die Gespräche zwischen Volkspartei und Freiheitlicihen gescheitert sind, liege vor allem an Herbert Kickl. Dieser habe schon zu seiner Zeit gegen die bestehende Koalition intrigiert.

Politiker-Dienstautos: Wohlfeiler Luxus in Zeiten des Sparpakets
Sie haben beeindruckende PS-Zahlen, Ledersitze, Komfortfahrwerke und kosten jenseits der 120.000 Euro: Die Dienstautos unserer Regierungsmitglieder. Doch manchmal sind Minister und Staatssekretäre selbst damit unzufrieden. Wozu brauchen Spitzenpolitiker ihre Fahrzeuge wirklich? Sind sie notwendige rollende Büros? Oder dienen sie auch in Zeiten von Sparpaketen für manche als Statussymbole auf Kosten der Steuerzahler? Ein Blick in die Garagen der Ministerien.

Fehlende Wohnungen: Wie Migranten die Preise erhöhen
Weil die Bevölkerung wegen der Zuwanderung wächst, fehlen in Österreich 20.000 Wohnungen. Experten fordern deshalb schon länger ansässige Menschen bei der Wohnungsvergabe zu bevorzugen. Doch manchmal geschieht das Gegenteil: In Wien hält die Diakonie seit dem Vorjahr teure Neubauwohnungen für Flüchtlinge reserviert.

Über „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“
Katrin Prähauser präsentiert jeden Donnerstag Hintergründe und exklusive Recherchen zu den wichtigsten aktuellen Themen, die Österreich bewegen. Im Fokus stehen Aspekte, die bislang wenig oder gar nicht berücksichtigt wurden. In jeder Sendung ist ein Experte zu Gast, mit dem Themenbereiche vertieft werden, zudem befragt ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut für jede Sendung die Menschen in Österreich zu aktuellen Themen. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 21 - Blickwechsel
7 350 x 5 058 © HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin
8 192 x 5 464 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com