Meldung vom 19.05.2025

Gaza-Krieg: Geht Israel zu weit?

"Talk im Hangar-7" am Do., 22.05., ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Talk im Hangar-7

Michael Fleischhacker

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
eineinhalb Jahre nach dem Massaker der Hamas in Israel tobt der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter – auch die humanitäre Lage vor Ort sei katastrophal. Die EU will nun ihr Handelsabkommen mit Israel überprüfen, und in Europa brodelt es. Geht Israel im Gazastreifen tatsächlich zu weit? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker morgen u. a. mit dem ehemaligen Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und dem Nahost-Experten Michael Lüders.

Eineinhalb Jahre nach dem Massaker der Hamas in Israel tobt der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter. Nach wochenlanger Blockade kommen jetzt wieder Hilfsgüter im Palästinensergebiet an – doch die humanitäre Lage vor Ort, sagen NGOs, sei katastrophal. Die EU will nun ihr Handelsabkommen mit Israel überprüfen, und in Europa brodelt es. Österreichs Sieg beim Eurovision Song Contest etwa wurde von Anti-Israel-Protesten und dem Versuch eines Farb-Anschlags auf die israelische Teilnehmerin überschattet; dokumentierte Fälle von Antisemitismus nehmen zu; und zuletzt verletzten Israel-Hasser bei pro-palästinensischen Protesten sogar Polizisten.

Geht Israel im Gazastreifen tatsächlich zu weit? Oder ist militärische Härte angesichts der Bedrohungslage alternativlos? Und was ist berechtigte Israel-Kritik, was purer Antisemitismus?

Zu Gast bei Michael Fleischhacker:
  • der ehemalige Bild-Chefredakteur Kai Diekmann sieht in der zunehmenden internationalen Kritik an Israel exakt das Ziel der Hamas-Terroristen erreicht;
  • der Nahost-Experte und BSW-Politiker Michael Lüders dagegen ist überzeugt: Israels Vorgehen sei ein Menschheitsverbrechen, und Europa mache sich mitschuldig;
  • die Politologin und Historikerin Regula Stämpfli warnt vor dem Erstarken des Antisemitismus in Europa – der Feind sei nicht Israel, sondern der islamistische Terror;
  • und der palästinensische Botschafter in Österreich, Salah Abdel Shafi: Er bezeichnet Israel als „Schurkenstaat“, der im Gazastreifen Völkermord begehe.

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker
Do., 22.05., 22:15 Uhr bei ServusTV und im Stream bei ServusTV On.
Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com