Meldung vom 04.12.2024

Australian Open 2025 – LIVE

Ab So., 12.01., ab 10:15 Uhr: Täglich Weltklasse-Tennis vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres

PW - 00 - Rechtemeldung Tennis

© ServusTV / GEPApictures
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
zum Start ins Jahr 2025 gibt es bei ServusTV wieder Weltklasse-Tennis live aus Melbourne zu sehen. Von Sonntag, 12. Jänner, bis Sonntag, 26. Jänner, heißt es für die heimischen Fans bei den Australian Open wieder Vorteil ServusTV! Beim Turnier der Superlative schlagen Jannik Sinner und Aryna Sabalenka als Titelverteidiger auf.

Das Topspiel des Tages täglich live bei ServusTV

Zwei Wochen lang zeigt ServusTV täglich das Top-Spiel vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres live. Das Rechtepaket umfasst auch die Live-Übertragungsrechte für beide Halbfinal-Partien der Damen und Herren sowie die Final-Spiele in beiden Bewerben.

Die ServusTV-Live-Spiele:
So. 12.01., ab 10:15 Uhr: Lucas Pouille (FRA) vs Alexander Zverev (GER/2)
Mo., 13.01., ab 08:55 Uhr: Novak Djokovic (SRB/7) - Nishesh Basavareddy (USA)
Di., 14.01., ab 10:15 Uhr: Andrey Rublev (9) vs Joao Fonseca (BRA)
Mi., 15.01., ab 10:15 Uhr: Pedro Martinez (ESP) vs Alexander Zverev (GER/2)
Do., 16.01., ab 08:55 Uhr: Jannik Sinner (ITA/1) vs Tristan Schoolkate (AUS)
Fr., 17.01., ab 08:55 Uhr: Novak Djokovic (SRB/7) vs Tomáš Macháč (TCH/26)
Sa., 18.01., ab 08:55 Uhr: Jannik Sinner (ITA/1) vs Marcos Giron (USA)
So., 19.01., ab 08:55 Uhr: Novak Djokovic (SRB/7) vs Jiri Lehecka (TCH/24)

Mo., 20.01., ab 10:15 Uhr: Alex Michelsen (USA) vs Alex De Minaur (AUS/8)
Di., 21.01., ab 10:15 Uhr: Novak Djokovic (SRB/7) vs Carlos Alcaraz (ESP/3) 


Alexander Antonitsch als Experte im Einsatz
Kommentiert werden die Matches abwechselnd von Christian Nehiba und Philipp Krummholz. Als Experte an ihrer Seite ist täglich Alexander Antonitsch im Einsatz. Alle Partien bei ServusTV gibt es auch im Live-Stream bei ServusTV On zu sehen.

Gilt auch 2025 "The Sinner takes it all"?
Bei der 113. Ausgabe des "Happy Slam" schlagen Jannik Sinner und Aryna Sabalenka als Titelverteidiger auf. Beide gehören auch dieses Jahr zum engen Favoritenkreis. Dazu zählt bei den Herren auch Novak Djokovic. Der Serbe plant mit Andy Murray als neuen Trainer an seiner Seite den Angriff auf seinen 25. Grand-Slam-Sieg. Bei den Australian Open ist Djokovic mit zehn Triumphen ohnehin schon Rekord-Champion. Der Weltranglisten-Zweite Alexander Zverev möchte in Melbourne endlich zum ersten Mal ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Der bisher letzte deutsche Sieg Down Under ist 29 Jahre her - 1996 triumphierte Boris Becker. Und auch Carlos Alcaraz, für den im Vorjahr schon im Viertelfinale Schluss war, ist heiß auf seinen ersten Titel in Melbourne. Alle anderen drei Grand Slams hat der 21-jährige Spanier bereits gewonnen.

Bei den Frauen gelten neben Titelverteidigerin Sabalenka vor allem die Polin Iga Swiatek, US-Star Coco Gauff und die Kasachin Jelena Rybakina als Favoritinnen.

„Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ist es mit Prognosen immer schwer. Sinner, Alcaraz, Zverev und Djokovic werden sich wohl den Sieg ausmachen. Für mich wird auch spannend zu sehen sein, wie zum Beispiel ein Matteo Berrettini und die jungen Stars der Szene drauf sind“, meint ServusTV-Experte Alexander Antonitsch. Bei den Damen dagegen legt sich Antonitsch fest: „An Sabalenka führt kein Weg vorbei!“

Neben dem Sieg, jeder Menge Prestige und wertvollen Punkten für die Weltrangliste geht es in Melbourne auch um sehr viel Geld: Insgesamt ist das Turnier mit 58,2 Millionen Euro dotiert. Davon gehen an die Champions bei den Frauen und Männern jeweils 2,11 Millionen. „Die Australian Open sind ein Turnier der Superlative“, schwärmt ServusTV-Experte Antonitsch, „im Vorjahr hat man erstmals die Ein-Million-Zuschauer-Marke überschritten und ist damit das am besten besuchte Grand-Slam-Turnier überhaupt.“
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PW - 00 - Rechtemeldung Tennis
6 597 x 4 400 © ServusTV / GEPApictures
Australian Open
6 000 x 3 680 © ServusTV / Manuel Seeger
Australian Open
6 000 x 4 341 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Thomas Hofer
Thomas Hofer
+43 662 84 2244 21672
+43 664 8397761
thomas.hofer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com