Kalender
PW - 20 - MotoGP
Qualifying und Sprint am Sa., 10.05., ab 10:40 Uhr; Rennen am So., 11.05., ab 10:20 Uhr
In Le Mans findet die lange Serie an klassischen europäischen Rennen ihre Fortsetzung. ServusTV und ServusTV On übertragen den Grand Prix von Frankreich LIVE.
PW - 14 - Hoagascht
"Hoagascht" am So., 06.04., ab 19:45 Uhr
Das Europäische Schützentreffen ist ein einzigartiges Fest der Gemeinschaft, Freundschaft und Tradition. Begleitet von spannenden Wettbewerben im Schießen, Trommeln und Fahnenschwingen, bringt es Schützen aus unterschiedlichen Nationen zusammen und stärkt den Zusammenhalt über Grenzen hinweg. Richard Deutinger hat für "Hoagascht" das Schützenfest in Mondsee besucht.
PW - 14 - Quotenmeldung März
Starkes Wachstum in der Zielgruppe | Top-Werte für fiktionale Eigenproduktionen und Sport
PW - 14 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 31. März 2025
Alpinstar Marco Schwarz will mit Blick auf den Gesamtweltcup wieder in allen Disziplinen antreten. Für Daniel Tschofenig hat großes Kristall einen höheren Stellenwert als sein Triumph bei der Vierschanzentournee. Alexander Schlager spürt einen neuen Schwung in der Salzburger Mannschaft. Und Marc Janko zeigt sich von der Kritik an Teamchef Ralf Rangnick verärgert.
PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 03.04., ab 22:15 Uhr
das Loch im heimischen Budget ist weit größer, als die Politik ursprünglich verkündet hat und die Lage sei ernst. Wer ist schuld am enormen Schuldenstand? Kommen jetzt harte Einschnitte auf uns zu? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker diesen Donnerstag u. a. mit dem FPÖ-Wirtschaftsexperten Arnold Schiefer und dem ÖVP-Budgetsprecher Andreas Hanger.
PW - 13 - Talk im Hangar-7
Zitate-Service zum gestrigen "Talk im Hangar-7" bei ServusTV
Wende in der Asylpolitik: Zum Thema Familiennachzug für Flüchtlinge diskutierte gestern bei ServusTV eine hochkarätige Runde mit Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP). Braucht es in punkto Integration mehr Härte und weniger Toleranz? Wie können Flüchtlinge bestmöglich in die Gesellschaft integriert werden? Zu welchen Problemen führt der Familiennachzug in Österreich und welche Lösungen werden von NGOs gefordert?