ServusTV | presse.servustv.com

presse.servustv.com
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Medienmitteilungen
  • Kalender
  • Logo
    • Logo
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der ServusTV, Eine Marke der Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A - 5071 Wals bei Salzburg - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.servustv.com/. Der Zugriff auf das ServusTV Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

ServusTV
Eine Marke der Red Bull Media House GmbH
Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15
5071 Wals bei Salzburg
Austria
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Medienmitteilungen- Kultur & Volkskultur /
  • Kalender
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 31.05.2022

Was kann Kunst?

Die Salzburger Festspiele 2022 bei ServusTV
PW - 32 - Die Zauberflöte
© Ruth Walz PW - 32 - Die Zauberflöte

Die Zauberflöte von Wofgang A. Mozart bei den Salzburger Festspielen

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder
was kann Kunst? Was muss Kunst? Was darf Kunst? Gerade scheinen diese Fragen aktuell wie lange nicht mehr und werden mit großer Vehemenz und auch Emotionalität diskutiert. Auch für die Salzburger Festspiele sind diese Fragen von zentraler Bedeutung. ServusTV beleuchtet in seinem diesjährigen Programm zu den Festspielen diese Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln.

Mit Festspieltalks, mit Michael Fleischhacker zum Thema “Kunst in Zeiten von Krise und Krieg“ und Ioan Holender, der mit verschiedensten Künstlerinnen und Akteuren aktueller Festspiel-Produktionen, wie etwa Markus Hinterhäuser, Ilija Trojanow, Teodor Currentzis und Joana Mallwitz, spricht. Mit der TV-Übertragung der mit Spannung erwarteten Neueinstudierung von Lydia Steiners “Zauberflöten“-Inszenierung, die schon bei der Premiere 2018 Krieg und Autokratie in die Märchenerzählung einbrechen ließ. Aber auch mit der Frage, wie junge Menschen für die Kunstform “Theater“ begeistert werden können – in einer Dokumentation über das Jedermann-Camp, einem Festspiel-Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche.

Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Do., 11.08., ab 20:15 Uhr
Die amerikanische Regisseurin Lydia Steier verlegte 2018 die Handlung der “Zauberflöte“ in einen gutbürgerlichen Wiener Haushalt am Vorabend des ersten Weltkriegs. Die neugeschaffene Figur des Großvaters und Erzählers der Geschichte, nimmt die drei Knaben mit in eine Welt voller Fantastik aber auch eigener Erfahrungen und Wahrnehmungen. Für die aktuelle Neueinstudierung hat Steier ihr Konzept nun weiterentwickelt und dem neuen Spielort, dem Haus für Mozart angepasst. Zudem werden die meisten Rollen neu besetzt – unter anderen glänzen Gesangsstars wie Regula Mühlemann (Pamina), Brenda Rae (Königin der Nacht) oder Mauro Peter (Tamino). Die musikalische Leitung der Wiener Philharmonikern übernimmt die deutsche Dirigentin Joana Mallwitz.

Jedermanns Kinder, Dokumentation, Do., 11.08., ab 23:15 Uhr
Der “Jedermann“ ist das Herzstück der Salzburger Festspiele. “Die ganze Stadt hält den Atem an bei diesem Spiel, sogar die Kinder spielen Jedermann“, berichtete Max Reinhardt in den 1930er-Jahren. So wie damals erleben auch heuer Kinder und Jugendlichen das Original auf dem Domplatz und präsentieren im Anschluss – nach einer intensiven Arbeitswoche im Jedermann-Camp – ihr eigenes Spiel. Der Wechsel zwischen den künstlerischen Bereichen Chorgesang, Musizieren, szenischem Spiel und Bühnenbildgestaltung ermöglicht es den Kindern, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und an den vielfältigen Aufgaben ihrer eigenen Produktion zu wachsen. Die ServusTV-Dokumentation begleitet das Camp im historischen Schloss Arenberg am Fuße des Salzburger Kapuzinerbergs und präsentiert damit einen ganz besonderen Blick auf die Welt des “Jedermann“: durch Kinderaugen.

Salzburger Festspieltalks
Auch heuer bietet der „Salzburger Festspieltalk“ in der geschichtsträchtigen Bibliothek des Schloss Leopolskron hochkarätige Gesprächsrunden zu aktuellen Themen und Produktionen rund um die Salzburger Festspiele. Den Auftakt macht Michel Fleischhacker mit einer Runde zum Thema “Kunst in Zeiten von Krise und Krieg“. Für drei weitere Talks trifft Ioan Holender auf unterschiedlichste Künstlerinnen und Mitwirkende der Salzburger Festspiele.

Do., 28.07., ab 22:10 Uhr “Salzburger Festspieltalk I“ Michael Fleischhacker spricht mit Markus Hinterhäuser und Ilija Trojanow über das Thema “Kunst in Zeiten von Krise und Krieg“
Do., 04.08., 11.08., 18.08., ab ca. 23:00 Uhr “Salzburger Festspieltalk“ mit Ioan Holender


Das komplette Programm rund um die Salzburger Festspiele im Überblick*

Do., 28. Juli
ab 22:10 Uhr “Salzburger Festspieltalk I“
ab 23:10 Uhr “Festspiel-Erinnerungen: Anna Netrebkos La Traviata“

Do., 04. August
ab 22:10 Uhr “Von Buhlschaften und Jedermännern“
ab 23:10 Uhr “Salzburger Festspieltalk II“: Ioan Holender spricht mit Teodor Currentzis und Patricia Kopatchinskaja
ab 23:40 Uhr “kulTOUR mit Holender: Das Universum des Teodor Currentzis“

Do., 11. August
ab 20:15 Uhr “Die Zauberflöte“
ab 22:45 Uhr “Salzburger Festspieltalk III“: Ioan Holender spricht mit Joana Mallwitz 
ab 23:15 Uhr “Jedermanns Kinder – Das Sommercamp der Salzburger Festspiele“

Do., 18. August
ab 22:10 Uhr “Salzburgs Buhlschaft Verena Altenberger“
ab 22:40 Uhr “Salzburger Festspieltalk IV“
ab 23:10 Uhr “Festspiel-Erinnerungen: Karajans Rosenkavalier“

Zahlreiche Opernaufzeichnungen vergangener Festspieljahre, wie etwa "Idomeneo" aus dem Jahr 2019 oder "Die Entführung aus dem Serail - Aus dem Hangar-7" von 2013, sowie Dokumentationen finden die Zuseher bei ServusTV On, der Streaming Plattform von ServusTV.


*ServusTV-Erstausstrahlungen hervorgehoben
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4307 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst 40 unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte
4 376 x 2 917 © Ruth Walz
Dateigröße: 8,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte

Die Zauberflöte von Wofgang A. Mozart bei den Salzburger Festspielen

© Ruth Walz
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte
4 338 x 2 892 © Ruth Walz
Dateigröße: 7,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte

Die Zauberflöte von Wofgang A. Mozart bei den Salzburger Festspielen

© Ruth Walz
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05
4 000 x 2 667 © Helge Kirchberger
Dateigröße: 7,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05

Im Schloss Leopoldskron finden die Festspieltalks statt

© Helge Kirchberger
Festspieltalk
Festspieltalk
6 000 x 4 002 © Servus TV / Manuel Seeger
Dateigröße: 13,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Festspieltalk
Festspieltalk

Michael Fleischhacker

© Servus TV / Manuel Seeger
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06
5 244 x 3 496 © Servus TV / Neumayr / Leo
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06

Ioan Holender

© Servus TV / Neumayr / Leo
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk
4 416 x 2 944 © ServusTV / Neumayr / Leo
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk

Markus Hinterhäuser zu Gast bei Michael Fleischhacker

© ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte
4 183 x 2 789 © Ruth Walz
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte

Die Zauberflöte von Wofgang A. Mozart bei den Salzburger Festspielen

© Ruth Walz
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk
4 940 x 3 293 © ServusTV / Neumayr / Leo
Dateigröße: 6,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk

Teodor Currentzis

© ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender
3 870 x 2 583 © Simon Pauly
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender

Joana Mallwitz

© Simon Pauly
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01
5 437 x 3 625 © Servus TV / Neumayr / Leo
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01

Ioan Holender

© Servus TV / Neumayr / Leo
Festspieltalk - 02
Festspieltalk - 02
4 811 x 3 207 © ServusTV / Neumayr / Leo
Dateigröße: 8,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Festspieltalk - 02
Festspieltalk - 02

Ioan Holender und Teodor Currentzis

© ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk
2 000 x 1 595 © Monika Hoefler
Dateigröße: 210 KB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk

Rolando Villazón zu Gast bei Ioan Holender

© Monika Hoefler
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03
4 000 x 2 667 © Teresa Marenzi
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03

Verena Altenberger

© Teresa Marenzi
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04
1 125 x 1 693 © Nils Müller
Dateigröße: 371,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04

Lars Eidinger

© Nils Müller
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016
1 087 x 1 654 © Hermann_Clärchen_ Matthias Baus
Dateigröße: 717,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016

Von Buhlschaften und Jedermännern - Veronika Ferres und Peter Simonischek

© Hermann_Clärchen_ Matthias Baus
Alle anzeigen

Mehr Dazu

  • 30.06.2022
    Jedermanns Kinder - Das Sommercamp der Salzburger Festspiele
  • 30.06.2022
    “Die Zauberflöte“ von den Salzburger Festspielen 2022
  • 22.06.2022
    Teodor Currentzis und Patricia Kopatchinskaja im Gespräch
  • 21.06.2022
    Von Buhlschaften und Jedermännern
  • 21.06.2022
    Klassik neu gedacht – Das Universum des Teodor Currentzis
  • 13.06.2022
    Festspiel-Erinnerungen: Anna Netrebkos ''La Traviata''
  • 13.06.2022
    Auftakt für die Salzburger Festspiele 2022 bei ServusTV

Kontakt

Sabine Kammerer
Sabine Kammerer
+43 662 842244-28286
sabine.kammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com
PW - 32 - Die Zauberflöte

PW - 32 - Die Zauberflöte (. jpg )

Die Zauberflöte von Wofgang A. Mozart bei den Salzburger Festspielen

© Ruth Walz
Maße Größe
4376 x 2917 8,5 MB
1200 x 800 186,3 KB
600 x 400 66,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte
7,6 MB .jpg © Ruth Walz
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 05
7,9 MB .jpg © Helge Kirchberger
Festspieltalk
Festspieltalk
13,8 MB .jpg © Servus TV / Manuel Seeger
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 06
2,4 MB .jpg © Servus TV / Neumayr / Leo
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk
PW - 30 - Salzburger Festspieltalk
1,6 MB .jpg © ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 32 - Die Zauberflöte
PW - 32 - Die Zauberflöte
6,2 MB .jpg © Ruth Walz
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk
PW - 31 - Salzburger Festspieltalk
6,6 MB .jpg © ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender
PW - 32 - Salzburger Festspieltalk Joana Mallwitz zu Gast bei Ioan Holender
3,8 MB .jpg © Simon Pauly
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 01
2 MB .jpg © Servus TV / Neumayr / Leo
Festspieltalk - 02
Festspieltalk - 02
8,2 MB .jpg © ServusTV / Neumayr / Leo
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk
PW - 33 - Salzburger Festspieltalk
210 KB .jpg © Monika Hoefler
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 03
3,7 MB .jpg © Teresa Marenzi
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 04
371,3 KB .jpg © Nils Müller
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016
PW - 00 - Salzburger Festspiele - 016
717,9 KB .jpg © Hermann_Clärchen_ Matthias Baus
ANMELDEN
Sie sind Medienvertreter und wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
KONTAKT
ServusTV
Eine Marke der Red Bull Media House GmbH
Oberst-Lepperdinger-Straße 11-15
A-5071 Wals-Siezenheim
E-Mail: presse@servustv.com
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum