Meldung vom 11.11.2025

Thomas Preining: „Solange der Lando nicht auf dem Papier Weltmeister ist, geben die nicht auf.“

Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 10. November 2025

PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

Bianca Leppert und Thomas Preining beim Interview

© ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
Zu dieser Meldung gibt es: 22 Bilder
DTM-Star Thomas Preining glaubt auch nach dem Grand Prix von São Paulo an ein enges Titelrennen in der Formel 1. Und Extremsportler berichten von ihren spektakulären Weltrekorden.

EXTREMSPORT

„Das gesamte Projekt war sehr schwierig, denn ich war 16 Stunden lang über 8000 Meter. Das war die größte Herausforderung. Im Herbst gibt es dann sehr viel Schnee, keine Menschen, keine Infrastruktur. Da ist der Berg ganz anders. Es war für mich ein Privileg, dass wir dort alleine sein durften.“
Andrzej Bargiel über sein Erlebnis auf dem Mount Everest.

„Der Aufstieg ohne Sauerstoff ist die Herausforderung, denn bei der Abfahrt fühle ich mich viel besser als beim Aufstieg. Es ist viel angenehmer, wenn man wieder herunterfahren darf.“
Andrzej Bargiel über die Skiabfahrt vom Mount Everest.

„Im Bereich Skitouring habe ich an Wettkämpfen teilgenommen und dieser Weltrekord war jetzt für mich die nächste Etappe, um mein Potenzial und meine Funktionsfähigkeit auszutesten. Die Berge inspirieren mich. In Polen haben wir eine lange Geschichte, wenn es darum geht, die Berge zu entdecken.“
Andrzej Bargiel über seinen Antrieb für den Weltrekord.

„Vor einiger Zeit habe ich zu mir gesagt, warum soll ich absteigen, wenn ich abfahren kann?“
Andrzej Bargiel über den Ursprung der Idee zur Skiabfahrt.

„Das Team war groß. Dafür braucht man eine Strategie und einen sehr guten Plan, denn ansonsten hätte es nicht funktioniert.“
Andrzej Bargiel über sein Team im Hintergrund.

„Das ist eine sehr komplizierte Leistung, denn man muss sich konzentrieren. Ich bin auf dem Gipfel und ich spüre, dass es sehr hoch ist. Man hat gar nicht viel Zeit darüber nachzudenken. Man muss sehr gut funktionieren.“
Andrzej Bargiel über die Abfahrt.

„Es ist eine Wahnsinnsleistung und wenn ich mir die Bilder so anschaue, sieht es wirklich nach Spaß aus. Das hat mich umgehauen.“
Peter Salzmann über Andrzej Bargiel.

„Ich mag generell Herausforderungen. Ich komme irgendwann auf den Punkt, wo ich mir denke, ich würde gerne einmal schauen, wie schnell ich fliegen kann.“
Peter Salzmann über seinen Rekordsprung von der Eiger-Nordwand mit 347 km/h.

„Mit einem Wingsuit und seinen Flügeln hast du eine viel größere Range. Daher kannst du steil fliegen, flach fliegen, weit fliegen. Es gibt verschiedene Disziplinen, die man machen kann.“
Peter Salzmann über die Möglichkeiten eines Wingsuits.

„Die 347 km/h waren doch einer der meditativsten Sprünge, die ich je gemacht habe, weil ich mich einfach nicht bewegen wollte.“
Peter Salzmann über seinen Weltrekord.

„Es war eine große Herausforderung, denn das Problem war, dass er die Flugeigenschaften des Flugzeuges massiv beeinflusst hat.“
Ewald Roithner über das Pilotieren beim Tragflächenklettern von Domen Škofic.

„Ich bin es schon gewohnt mit kälteren Temperaturen umzugehen, trotzdem haben mich die Temperaturen da oben sehr überrascht.“
Domen Škofic über die Schwierigkeiten bei seinem Rekord.

„Für mich war es sehr wichtig, dass Ewald bei den schwierigen Moves die Geschwindigkeit rausgenommen hat, sodass wir so wenig Gegenwind wie möglich hatten. Es war einer der besten Erfahrungen, dieses tolle Teamwork zu erleben.“
Domen Škofic über die Abstimmung mit Ewald Roithner.

„Im Vorhinein habe ich mir gedacht, dass es schön wäre, wenn ich es zwischen zwei und fünf Versuchen schaffen würde und dann war der vierte Versuch perfekt.“
Domen Škofic über seine ersten Ansätze zum Stunt.

„Die 20 Stunden Laufzeit waren schon in meinem Kopf, aber eigentlich wollte ich schneller laufen. Die 200 Kilometer habe ich vorher nur einmal gemacht und daher kann man da auch nicht alles planen.“
Florian Neuschwander über seine 200 gelaufenen Kilometer um den Bodensee.

„Ich mache seit 30 Jahren nichts anderes als Laufen.“
Florian Neuschwander über seine Leidenschaft.

„Ich suche mir immer irgendwelche Rekorde, wo ich glaube, dass ich die schaffen kann und dann trainiere ich ein bisschen.“
Stefanie Millinger über ihre Rekordsucht.

„Seit ich geboren bin, hat mich das Extreme schon immer angezogen. Ich bin schon immer überall hinaufgeklettert, wollte immer höher, weiter und schneller sein. Das habe ich einfach im Blut, dass ich das Extreme brauche.“
Stefanie Millinger über ihre Leidenschaft.

„Angst spielt überhaupt keine Rolle. Das, was ich mache, liebe und lebe ich. Und wenn ich Angst hätte, würde ich das nicht machen. Natürlich ist Respekt vorhanden und man muss sich klar sein, dass man sich keinen Fehler erlauben darf.“
Stefanie Millinger kennt keine Angst.


FORMEL 1

„Von der Boxengasse aufs Podium zu fahren, ist einfach irre.“
Bianca Leppert über Max Verstappens Aufholjagd in Interlagos.

„Ein paar Mal im Rennen hat man es gut gesehen, dass Max überlegt hat, reinzustechen und er es eilig gehabt hat mit den Überholmanövern, aber dann im richtigen Moment doch zurückgesteckt hat und Geduld bewiesen hat. Das ist als Rennfahrer nicht einfach und daher war es eine phänomenale Leistung.“
Thomas Preining über das Risiko von Max Verstappen beim Grand Prix von São Paulo.

„Man hat auf jeden Fall überlegt, dass man sich den letzten Boxenstopp spart. Ich weiß auch nicht, warum man sich dann dafür entschieden hat, denn ich hätte es vielleicht riskiert, damit man eine kleine Siegchance hat. Man muss eigentlich all-in gehen und muss zwingend aufholen. Da hätte man einfach mehr riskieren können.“
Thomas Preining hätte sich mehr Risiko von Red Bull Racing in Brasilien gewünscht.

„Es ist auf jeden Fall ein Erfahrungsunterschied, denn der Norris hat, auch wenn es letztes Jahr ein Fernduell mit Max war, schon einmal um die Meisterschaft gekämpft. Er hat auch ein paar Jahre mehr in der Formel 1 auf dem Buckel und ist auch älter. Daher tut er sich in gewissen Situationen leichter.“
Thomas Preining sieht im Titelrennen Lando Norris gegenüber Oscar Piastri im Vorteil.

„Wenn ich es jemanden zutraue, so einen Rückstand aufzuholen, dann Max Verstappen. Aber im Moment spricht alles definitiv für Lando Norris.“
Bianca Leppert über den WM-Kampf.

„Man kennt Red Bull Racing und man kennt den Max. Solange die Rechnung nicht abgeschlossen ist und der Lando nicht auf dem Papier Weltmeister ist, geben die nicht auf.“
Thomas Preining über Red Bull Racing im WM-Finish.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (22)

PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 994 x 3 329 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 568 x 3 045 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 541 x 3 694 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 135 x 3 423 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 651 x 3 767 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 261 x 3 507 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 480 x 2 987 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 261 x 3 507 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 610 x 3 073 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
6 000 x 4 000 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 551 x 3 034 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 702 x 3 801 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 864 x 3 243 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr
PW - 46 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 705 x 3 803 © ServusTV / Christian Leopold / Neumayr


Kontakt

Zitateservice Sport und Talk aus dem Hangar-7
Pol1 im Auftrag von ServusTV
+43 (0)1 96 87 58 40

Kontakt ServusTV
+43 (0)662 842244-21672