Sichere Landung im Händlerraum "Bares für Rares Österreich" mit Willi Gabalier am So., 23.03., ab 20:15 Uhr Modellflugzeug Bernhard Klauscher aus Gratwein ist ein Mann mit einem besonderen Hobby. Sein Herz schlägt für den Modellflug und heute will er Experte Mario Hämmerle und Willi Gabalier an seiner Leidenschaft teilhaben lassen. Mitgebracht hat Bernhard ein Modellflugzeug im Maßstab 1:3,2. Es handelt sich um einen Doppeldecker mit Schwimmern, angetrieben von einem Außenläufermotor und ist mit einer detaillierten Dokumentation über die Konstruktion und verwendete Fachliteratur versehen. Der originale „Aviatik Berg D.I“ wurde 1916 von Julius von Berg entworfen und war das erste rein österreichische Jagdflugzeug in Serie, das vor allem als Eskorte für Aufklärungsflugzeuge diente. Das Originalflugzeug wurde von der „Aviatik GesmbH“ entwickelt und während des Ersten Weltkriegs in verschiedenen Serien produziert. Heute existieren nur noch zwei Originalexemplare dieses historischen Jagdflugzeugs, von denen eines im Technischen Museum in Wien ausgestellt ist. Steigen die Händlerpreise in schwindelerregende Höhen und füllen damit die Hobbykassa von Bernhard? Die Expertise gibt den Ton an Für ServusTV sind erneut wahre Kapazunder ihres Fachs am Werk, die den Verkäufern durch ihre Einschätzung das nötige Rüstzeug für die Verhandlungen bei den Händlern mitgeben. Im Händlerraum von "Bares für Rares Österreich" liefern sich im Anschluss die Händler spannende Bieterduelle, um die Antiquitäten für sich zu beanspruchen.  Der Gastgeber bei "Bares für Rares Österreich" Willi Gabalier studierte Kunstgeschichte, Geografie und Theologie. 2013 eröffnete er seine eigene Tanzschule in Graz. Er lebt mit Ehefrau und Tanzpartnerin Christiana auf einem Bauernhof in der Steiermark. Das mehr als 400 Jahre alte Haus haben die beiden selbst renoviert - stilecht mit Brunnen vor dem Haus und Kachelofen in der Stube. Willi Gabalier zählt zu den besten Tänzern des Landes.