MotoGP 2025: ServusTV On zeigt in Deutschland 12 ausgewählte Rennen live Auch der Große Preis von Deutschland am Sachsenring und der WM-Showdown in Valencia sind live zu sehen Alle Klassen live Fügt Marc Márquez nach seinem Wechsel in die Werksgarage von Ducati Lenovo mit einem zweiten Hersteller eine weitere WM-Krone zu seiner Sammlung hinzu? Oder kann Stallgefährte Francesco Bagnaia den Neuankömmling in Schach halten? Wie kommt der amtierende Champion Jorge Martín auf der Mission Titelverteidigung mit der Aprilia zurecht? Und findet KTM auf die Siegerstraße zurück? Die Antworten auf die drängendsten Fragen zur MotoGP-Saison 2025 werden in Deutschland bei ServusTV On geliefert. Die Vereinbarung zu den Live-Übertragungen mit MotoGP-Rechtehalter Dorna Sports umfasst die Königsklasse MotoGP sowie die Klassen Moto2 und Moto3 und ermöglicht es, insgesamt zwölf ausgewählte Rennwochenenden pro Saison zu zeigen. Im linearen Fernsehen sind die Rennen auf DF1 sowie digital bei Red Bull TV zu sehen. Austin, Sachsenring, Valencia und Co. Die erste Live-Übertragung der Saison 2025 startet mit dem US-Wochenende in Austin. Auch der Große Preis von Deutschland am Sachsenring und der WM-Showdown in Valencia, wo so oft die Titelentscheidung fällt, sind live bei ServusTV On zu sehen. Moderiert werden die Rennwochenenden wie gewohnt vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz. Die 12 LIVE-Rennen der MotoGP bei ServusTV On in Deutschland: 29./30.03.: Americas GP in den USA 26./27.04.: Spanish GP in Jerez 10./11.05.: French GP in Le Mans 07./08.06.: Aragón GP in Alcañiz 28./29.09.: Dutch TT in Assen 12./13.07.: German GP am Sachsenring 16./17.08.: Austrian GP am Red Bull Ring 13./14.09.: San Marino GP in Misano 04./05.10.: Indonesian GP auf Lombok 25./26.10.: Malaysian GP in Sepang 08./09.11.: Purtuguese GP in der Algarve 15./16.11.: Valencia GP am Circuit Ricardo Termo