Neues Kulinarik-Kurzformat „Backen wie die Oma – Die besten Rezepte aus der Vollpension“ ab So., 13.12., ab 19:35 Uhr In jeder Folge bäckt eine der „Vollpension“-Mitarbeiterinnen eine köstliche Süß- oder Mehlspeise nach ihrem ganz persönlichem Lieblingsrezept, das teils über Generationen in der Familie weitergegeben wurde. Ob Frau Lucias Kipferkoch oder Mutter Mayrs Kaiserschmarren – die Mitarbeiterinnen der „Vollpension“ zaubern die besten Köstlichkeiten, die Österreichs Süßspeisen-Universum zu bieten hat. In der Auftaktfolge zeigt Frau Christine, wie sie Linzer Augen zubereitet – perfekt für den adventlichen Keksteller. Neben ihren jahrzehntelang erprobten Rezepten vermitteln die „Back-Omas“, gespickt mit viel Humor und „Oma-Charme“, praktische Tipps, damit die Köstlichkeiten auch zu Hause gelingen. Über das „Vollpension Generationencafé“ Das Sozialprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Altersarmut und Vereinsamung zu bekämpfen sowie Alt und Jung zu verbinden. Es hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Coronabedingt bietet die „Vollpension" in der „Backakademie" jetzt auch Online-Kurse an.